Mit der Blockieren-Funktion auf Facebook und im Facebook Messenger können Nutzer verhindern, dass ausgewählte Mitglieder ihre Beiträge sehen, ihnen eine Freundschaftsanfrage senden können oder mit ihnen über den Messenger Kontakt aufnehmen. Über diese Option lassen sich etwa unliebsame Ex-Partner, Stalker oder Trolle aussperren.
So zuverlässig wie von Facebook angepriesen, funktioniert die Blockieren-Funktion jedoch nicht. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, wurden bei mehr als 800.000 Facebook-Nutzern durch einen Bug bereits blockierte Nutzer zwischen dem 29. Mai und dem 5. Juni 2018 wieder entsperrt. Sie konnten also wieder Beiträge der Person lesen, die sie eigentlich gesperrt hatte. Ebenso war es in diesem Zeitraum möglich, Nachrichten und Freundschaftsanfragen zu versenden.
Facebook hat den Fehler eigenen Aussagen zufolge inzwischen wieder behoben und entschuldigt sich bei allen Betroffenen . Das soziale Netzwerk versichert, dass durch das temporäre Verschwinden von der Blockierliste keine Freundschaften wieder hergestellt worden seien. Außerdem sei bei rund 83 Prozent der Betroffenen im Durchschnitt nur eine Person von der Blockierliste verschwunden. Facebook hat alle betroffenen Nutzer per Nachricht informiert und empfiehlt ihnen, ihre Blockierliste erneut zu überprüfen.
Die 23 besten Facebook-Tipps: Ihr Account unter Kontrolle