AVM hat für Fritzbox 7490, 7590 und 7580 eine neue Labor-Software veröffentlicht. Laut dem Changelog bringt die neue Testversion der Fritzbox-Firmware fast nur Fehlerkorrekturen, aber keine grundlegend neue Funktionen. Die Fehlerbereinigungen für den Funktionsbereich “Internet” sind folgende:
- Behoben – Ports von Portfreigaben werden sporadisch geändert
- Behoben – Telefonie nach Neueinrichtung von Rufnummer und Telefon gestört
- Behoben – Beschränkung der Bandbreite im Gastnetz nicht funktional (7580)
Daneben soll die neue Laborversion von Fritz OS die Systemstabilität verbessern. Für den Bereich WLAN hat AVM mit dem neuen Labor zudem folgendes geändert: „WLAN-Gastzugang in Werkseinstellung ohne Internetanwendungen beschränken“. Sie können sich das neue Fritz Labor hier herunterladen. Labor 6.98-58361 für die Fritzbox 7490, Labor 6.98-58364 für die Fritzbox 7590 und Labor 6.98-58363 für die Fritzbox 7590. Auf der Downloadseite finden Sie auch Hinweise zur Installation.
Hinweis: Die Labor-Version von Fritz-OS ist für experimentierfreudige Anwender gedacht. AVM übernimmt aber keinen Support und keine Haftung für deren Installation. Wie bei jeder Betaversion können Probleme auftreten. Diese Labor-Version ist nicht geeignet für Fritzbox-Editionen, die direkt vom Internetanbieter ausgeliefert wurden, ausgenommen 1&1 Homeserver. Allerdings übernimmt auch 1und1 keine Haftung für mögliche Fehlfunktionen oder Schäden und leistet keine technische Unterstützung.
Tipp: Die besten Tipps & Tricks zur Fritzbox