WhatsApp kündigt in einem Blog-Eintrag die Einführung einer neuen Funktion für Gruppen-Chats an. Admins können festlegen, dass die Teilnehmer einer Gruppe nur Nachrichten lesen, aber selbst keine Nachrichten in einer Gruppe verfassen dürfen. Ist die Funktion aktiviert, dann dürfen also nur die Admins der Gruppe neue Beiträge im Gruppen-Chat verbreiten.
Nützlich ist diese neue Funktion beispielsweise für Gruppen, in denen Lehrer die Eltern über wichtige Neuigkeiten informieren, die die Schüler betreffen. Oder wenn Organisationen wichtige Nachrichten unter ihren Mitgliedern verbreiten wollen. Störende Beiträge von anderen Nutzern gehören der Vergangenheit an. Die Gruppen-Teilnehmer sehen auf einen Blick alle wichtigen Beiträge der Admins.
Die entsprechende Funktion kann über die Gruppeneinstellungen aktiviert werden. Öffnen Sie die Gruppe in WhatsApp und wählen Sie dann im Menü oben rechts den Eintrag “Gruppeninfo” aus. Anschließend können Sie unter “Gruppeneinstellungen” und “Nachrichten senden” zwischen “Alle Teilnehmer” und “Nur Admins” auswählen. Über “Gruppenadmins bearbeiten” können Sie schließlich noch festlegen, welche WhatsApp-Nutzer als Admins der Gruppe agieren dürfen.
Die neue Funktion wird nach und nach an alle WhatsApp-Nutzer weltweit ausgeliefert. In der von uns verwendeten Android-Version von WhatsApp ist die Funktion schon aktiviert.