Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg in dieser Woche berichtet , haben die PUBG-Entwickler Bluehole und die Fortnite-Entwickler Epic Games ihren Rechtsstreit beigelegt. Unklar ist jedoch noch, ob es zwischen den beiden Unternehmen eine außergerichtliche Einigung oder einen Vergleich gab. Eine offizielle Stellungnahme von Bluehole und Epic Games steht bislang noch aus.
Das südkoreanische Entwicklerstudio PUBG, ein Tochterunternehmen von Bluehole, hatte Anfang des Jahres Klage gegen Epic Games eingereicht. Während sich Bluehole auf die Fahnen schreibt, das Battle-Royale-Genre mit PlayerUnknown’s Battlegrounds (PUBG) begründet zu haben, ließen Nachahmer nicht lange auf sich warten. Dazu zählt auch der Battle-Royale-Modus des Epic-Games-Titels Fortnite. Bluehole störte sich an Fortnite und warf den Entwicklern vor, bei PUBG abgeschaut zu haben.
Während PUBG bereits seit einigen Monaten mit sinkenden Spielerzahlen zu kämpfen hat, erfreut sich Fortnite nach wie vor großer Beliebtheit. Ein Jahr nach dem Launch zählt der Titel mittlerweile mehr als 125 Millionen Spieler. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen konnte Fortnite PUBG im März 2018 erstmals in puncto monatliche Einnahmen überholen.
PubG Mobile: PC-Hit jetzt für Android verfügbar