500 US-Dollar hatte The Boring Company pro Flammenwerfer verlangt. Ruck, zuck waren die 20.000 Stück im Januar 2018 verkauft. Einen Feuerlöscher legte Elon Musk noch jedem Flammenwerfer gratis mit dazu. Vor einigen Tagen lieferte The Boring Company die ersten 1000 Flammenwerfer aus.
Elon Musk hat zur Auslieferung der ersten 1000 Exemplare eine Party in Los Angeles veranstaltet. Dort konnten sich die stolzen Besitzer ihr neues „Spielzeug“ direkt abholen. Um Probleme insbesondere bei Transport und Versand zu vermeiden, steht auf der Schachtel mit dem Flammenwerfer ausdrücklich: „Das ist kein Flammenwerfer“. Und so heißt das Produkt jetzt auch: „The Boring Company’s Not-A-Flamethrower“.
Die Empfänger nutzen den Flammenwerfer auf recht unterschiedliche Weise, wie Daily Mail berichtet. Sie glasieren damit Crème Brûlée oder erhitzen BBQ-Fleisch. Ein stolzer Besitzer zündet sich mit Musks Flammenwerfer sogar seine Marihuana-Zigarette an. Oder sie blödeln damit einfach nur im Garten herum.
I see why they tell you not to use flamethrowers indoors…. ?? @BoringCompany@iPhonedo @NickNicotera pic.twitter.com/bPC6OHx8Eg
— Justine Ezarik (@ijustine) 10. Juni 2018
Elon Musks Flammenwerfern ist natürlich kein Flammenwerfer im militärischen Sinn, wie man ihn aus dem ersten oder zweiten Weltkrieg kennt, sondern er verbrennt wie ein Bunsenbrenner nur Propangas und die Flamme reicht nicht sehr weit. Trotzdem kann man bei unsachgemäßen Gebrauch erheblichen Schaden anrichten und Menschen verletzen. Aus diesem Grund war und ist Elon Musks Marketing-Gag ziemlich umstritten. Kalifornische Feuerwehrmänner bezeichnen das Gerät bereits jetzt als „Rezept für ein Desaster“. Denn wer damit im Freien herumspielt, kann leicht einen Waldbrand verursachen. In Kalifornien hat es nämlich schon lange nicht mehr geregnet und die Vegetation ist dementsprechend staubtrocken und leicht entzündbar. Elon Musk versucht die Wogen zu glätten und hat 10.000 Dollar für einen kalifornischen Waldbrand-Fond versprochen.
Auf eBay werden die Flammenwerfer für etliche Tausend Dollar angeboten. Zur Erinnerung: Der Originalpreis lag bei 500 Dollar.
Nach dem Flammenwerfer beziehungsweise Nicht-Flammenwerfer will Musk als nächsten Party-Gag einen „Ice Blaster“ verkaufen. Noch vor dem Winter 2018.
Und wofür das alles? Um Musks Tunnelbau-Unternehmen The Boring Company bekannt zu machen.
Nothing makes your baby more zen than a few gentle puffs of a TBC Flamethrower pic.twitter.com/HewJf66hh2
— Elon Musk (@elonmusk) 9. Juni 2018