Windows-10-Nutzer erhalten aktualisierte kumulative Updates. Microsoft hat diese pünktlich zum Patch-Day im Juni zum Download freigegeben. Zusätzlich zu Sicherheitsupdates gibt es damit auch in diesem Monat diverse nicht-sicherheitsrelevante Bugfixes und dies für alle bisher erschienenen Windows-10-Versionen, inklusive die auf dem Stand des April-2018-Updates.
Die kumulativen Updates enthalten alle bisher veröffentlichten Updates für die jeweilige Windows-10-Version, wobei über Windows Update nur die Komponenten heruntergeladen werden, die neu hinzugekommen sind. Alternativ stehen die Sammel-Updates aber auch wie gewohnt über den Microsoft Update Katalog zum Download bereit.
Laut den Entwicklern enthalten die Updates Qualitäts-Verbesserungen. Dazu gehören auch Bugfixes, die bisher ein Update auf Windows 10 April 2018 Update verhinderten. Etwa wenn auf dem System die Software Intuit QuickBooks oder bestimmte PC-Tuning-Programme installiert sind. Ebenfalls behoben werden einige Fehler in den Browsern Edge und Internet Explorer. Letzterer ist noch in einigen Windows-10-Varianten als Browser enthalten, um die Rückwärtskompatiblität des Betriebssystems zu sichern.
Ein weiterer Bugfix löst Startprobleme, die einige Spiele bisher hatten, wenn am System ein Monitor angeschlossen ist, der Interlaced-Display-Formate unterstützt. Durch einen weiteren Fehler konnte teilweise die Gamebar, also die Spieleleiste (Windows-Taste + G), in einigen Titeln nicht erfolgreich gestartet werden.
SMBv1-Problem wird erst später gelöst
Unter Windows 10 April 2018 Update bleibt aber auch nach der Installation des Updates ein Problem bestehen: Das SMBv1-Protokoll wird seit der Einführung des April-Updates nicht mehr unterstützt. Darauf weist nun auch Microsoft ausdrücklich hin. Bei Versuchen, auf Dateien und Ordner über dieses Protokoll zuzugreifen, erscheint eine Fehlermeldung.
Microsoft empfiehlt, bei SMB-Servern und -Clients entweder SMBv2 oder SMBv3 zu aktivieren. Wenn dies überhaupt möglich ist. Falls nicht, ist noch etwas Geduld gefragt. Microsoft will das SMBv1-Problem später im Monat mit einem neuen Bugfix dann lösen.
Für diese Windows-10-Versionen sind die Updates verfügbar
Die neuen kumulativen Updates sind für folgende Windows-10-Versionen erhältlich
- KB4284835 für Windows 10 Version 1803 (April 2018 Update) Build-Nummer nach dem Update: 17134.112 – Link im Microsoft Update Katalog
- KB4284819 für Windows 10 Version 1709 (Fall Creators Update) Build-Nummer nach dem Update: 16299.492 – Link im Microsoft Update Katalog
- KB4284874 für Windows 10 Version 1703 (Creators Update) Build-Nummer nach dem Update: 15063.1155 – Link im Microsoft Update Katalog
- KB4284880 für Windows 10 Version 1607 (Anniversary Update) Build-Nummer nach dem Update: 14393.2312 – Link im Microsoft Update Katalog
- KB4093109 für Windows 10 Version 1511 – KB4093109 Build-Nummer nach dem Update: 10586.1540- Link im Microsoft Update Katalog
- KB4284860 für Windows 10 – erste Version von Juli 2015 Build-Nummer nach dem Update: 10240.17889 – Link im Microsoft Update Katalog