Microsoft wird künftig allen Windows-10-Nutzern die Möglichkeit bieten, per Schalter in den Einstellungen den “S”-Modus in Windows 10 zu aktivieren. Der entsprechende Schalter findet sich bereits in der Ende letzte Woche erschienenen Windows-Insider-Version von Windows 10 Redstone 5 (Build 17686). Momentan hat der Schalter aber noch keine Funktion. Die Beschreibung lässt aber den Rückschluss zu, dass Nutzer jederzeit über den gleichen Schalter auch wieder vom S-Modus zurück in den normalen Modus wechseln können.
Im Windows 10 S Modus können nur Applikationen aus dem Microsoft Store verwendet werden. Der Betrieb von Win32-Anwendungen ist dagegen nicht möglich. Insgesamt soll dadurch die Sicherheit des Systems erhöht werden. Andrerseits sinkt aber auch der Energieverbrauch und gerade bei schwächeren Systemen kann auch die Performance steigen.
Mit Windows 10 April 2018 Update hat Microsoft zum ersten Mal die Möglichkeit hinzugefügt, den S-Modus in allen Windows-10-Varianten zu aktivieren. Eine entsprechende Anleitung findet sich hier in der Windows-10-Dokumentation. Allerdings gibt es eine wichtige Einschränkung bisher: Um von Windows 10 S wieder zurück zum normalen Windows-10-Modus zu wechseln, ist eine Neuinstallation des Betriebssystems notwendig. Der neue Schalter an Windows 10 Redstone 5 (Herbst-Update 2018) könnte diesen umständlichen Weg überflüssig machen.