Das Problem ist allseits bekannt: Sie haben einen interessanten Artikel auf einer Website entdeckt und wollen ihn ausdrucken. Klingt nach einer einfachen Aufgabe, aber oft bietet die Druck-Funktion des Browsers kein zufriedenstellendes Ergebnis an. Schuld sind die vielen Anzeige- und sonstigen Elemente, die auf Websites positioniert sind und die Browser vor dem Drucken nicht ordentlich filtern. Mit Windows 10 April 2018 Update (Windows 10 Version 1803) führt Microsoft eine Neuerung ein, die dieses Problem lösen soll: Störungsfreies Drucken.
Die Funktion findet sich in dem dem Update aktualisierten Browser Edge. Nach dem Aufruf des Artikels auf einer Website, den Sie ausdrucken möchten, drücken Sie zunächst den Hotkey Strg + P, um die Drucken-Funktion aufzurufen. Drücken Sie den Hotkey allerdings erst dann, wenn die Website komplett geladen wurde. In dem neuen Fenster finden Sie nun links die Druck-Einstellungen und im rechten Bereich eine Vorschau. Wählen Sie im linken Bereich unter “Störungsfreies Drucken” im Drop-Down-Menü “Ein” aus. Edge entfernt nun alle nicht zu dem Artikel gehörenden Elemente und aktualisiert die Druck-Vorschau. Das Ergebnis: Der Artikel wird nun in einer lesefreundlichen Variante ausgedruckt und Sie sparen dabei auch noch Geld, denn die Anzahl der auszudruckenden Seiten und Inhalte wird auf ein Minimum reduziert. Das spart Papier, Druckertinte und Energie.
In der englischsprachigen Version von Windows 10 heißt die neue Funktion übrigens “Clutter-free printing”. In unseren Versuchen wurde der Eintrag “Störungsfreies Drucken” erst eingeblendet, wenn wir als Drucker “Microsoft Print to PDF” auswählten. Dabei “druckt” Edge die gewünschte Website in ein PDF-Dokument und speichert dieses dann ab. Die Funktion ist dann ganz praktisch, wenn Sie einen Website-Artikel per PDF versenden möchten.