Mit dem Sonderheft Tricks für USB-Sticks 9/2018 liefern wir Ihnen viele Ideen für einen USB-Stick mit der optimalen Software für einen bestimmten Zweck. Angefangen mit tragbaren virtuellen PCs bis hin zu den wichtigsten Programmen für Systemanalyse, Office und Multimedia. Die kleinen Helfer lassen sich einfach und überallhin mitnehmen und auf jedem PC ohne Installation einsetzen. Mit dem passenden Stick sind Sie auf jeden Fall auf alles vorbereitet. Das neue PC-WELT Sonderheft Tricks für USB-Sticks 9/2018. Jetzt am Kiosk.
Das sind die Themen im neuen Sonderheft Tricks für USB-Sticks 9/2018
USB-Grundlagen & Technik
- Grundlagen und Technik: Mit unseren Tipps und Tools sowie dem technischen Know-how nutzen Sie USB stets optimal.
- Kaufberatung USB-Sticks: USB-Sticks mit Kapazitäten von bis zu 2 TB sind handlich und nahezu unverwüstlich.
- USB-Sticks im Test: Wir haben uns aktuelle Modelle mit 16 GB Kapazität angesehen und praxisnah getestet.
- USB-Festplatten im Test: Wir haben getestet, was externe Festplatten im kompakten Format leisten und wie schnell sie sind.
- Test: Externe SSDs: Es kommen vermehrt externe SSDs auf den Markt. Wir haben sieben aktuelle Modelle getestet.
- Speicher für iOS-Geräte: Für das iPhone und iPad gibt es Speichererweiterungen für den Lightning-Anschluss.
- Extra-Speicher für Android: Tablets und Smartphones haben einen USB-Anschluss. Er eignet sich für die Speichererweiterung.
- Festplatten andocken: Als praxistaugliche Alternativen bieten sich Docking-Stationen und externe Gehäuse an.
- USB-Hubs: Mit einem USB-Hub verteilen Sie ein USB-Signal an mehrere Ports, um weitere Geräte anzuschließen.
USB-Praxis
- Windows maßgeschneidert: Mit WinReducer EX-100 zum persönlichen Windows-10-Setup.
- Windows-10-Setup-Stick: Mit einem angepassten Setup-Medium geht die Windows-Neuinstallation viel schneller.
- Windows-Reparaturstick: Mit Windows PE haben Sie alle wichtigen Werkzeuge zur Hand.
- Notfall-Stick: Booten Sie den PC mit einem Antiviren-Stick auf Linux-Basis.
- USB-Stick verschlüsseln: Sicherheitsbewusste Anwender schützen ihre wichtigen Daten.
- Windows-Anmelde-Stick: Melden Sie sich ohne Passworteingabe per Stick am PC an.
- Virtualbox Portable: Nehmen Sie virtuelle Rechner einfach auf dem USB-Stick mit.
- Software wird portabel: Setzen Sie beliebige Programme direkt vom USB-Stick ein.
- Mobilgeräte am PC nutzen: Smartphones und Tablets lassen sich leicht mit dem PC verbinden.
- Speicher für die Fritzbox: USB-Speicher als Ablage im Netzwerk für Fotos, MP3 und Videos.
Software & Anwendungen
- Tool-Suiten im Überblick: Lupo Pen Suite, Liberkey und Portable Apps.com Platform bringen Hunderte Programme mit.
- WSCC-Stick: Das Windows System Control Center (WSCC) vereint die Tools von Sysinternals und Nirsoft.
- Gratis-Tools für USB-Sticks: Sieben Tools, die den Umgang mit USB-Geräten am Windows-Rechner komfortabler machen.
- PC-WELT-Notfall-System: Retten Sie Ihr Windows. Das Notfall-System kann bei vielen PC-Problemen helfen.
- Multiboot-Stick mit Sardu: Bringen Sie mehrere bootfähige Rettungssysteme ohne Programmierkenntnisse auf den Stick.
- Live-Systeme für Bootsticks: Top-Systeme für Virenschutz, Datenrettung, System und Netzwerk auf dem Stick einrichten.
- Ideen für mobiles Linux: Variable Rollen: Szenarien für Surfsysteme, Reparatursticks, Mediensticks und Datentresore.
- Der Linux-Multiboot-Stick: Multisystem und Yumi: So wird der USB-Stick zum universellen Werkzeugkasten.
Tipps & Tricks
- Alles über USB Typ-C: Typ-C verspricht, der vielseitigste USB-Anschluss aller Zeiten zu sein: Wir liefern alle Infos.
- Die besten Tipps zu USB: Wenn ein USB-Gerät streikt, muss eine schnelle Lösung her. Dazu passende Tipps haben wir parat.
- USB-C nachrüsten: Mit speziellen Adaptern und PCIe-Steckkarten ist die Nachrüstung problemlos möglich.
- USB-Probleme lösen: Bei USB-Geräten tauchen immer wieder Probleme auf. Diese Tipps lösen sie.
Das finden Sie auf der Doppel-DVD
- 12 Live-Systeme: Für Virenschutz, Datenrettung, System-Analyse und Netzwerk-Check
- PC-Welt Notfallsystem 5.8: Das exklusive Rettungssystem der Redaktion lässt sich mit wenigen Klicks aus dem laufenden Betrieb heraus auch bootfähig auf einem USB-Stick installieren und nutzen.
- Windows System Control Center: Das WSCC vereint über 300 Tools von Sysinternals und Nirsoft unter einer Oberfläche. Die Programme sind in entsprechende Rubriken einsortiert und werden nach dem erstmaligen Start aus dem Internet geladen.
- Liberkey:Eine praktische Sammlung von portabler Software aus verschiedenen Bereichen. Mit wenigen Mausklicks stellen Sie sich Ihr persönliches Software-Archiv für den USB-Stick zusammen.
- Lupo Pen Suite:Die Sammlung nützlicher Programme für den USB-Sticks kann auf jedem Rechner ausgeführt werden. Mehr als 200 Programme enthält die Lupo Pen Suite in der Full-Version.
- Portable Apps Platform:Mit der Portable Apps Platform haben Sie die wichtigsten Anwendungen in einer übersichtlichen und schicken Bedienerführung immer auf dem USB-Stick dabei.
Das PC-WELT Sonderheft Tricks für USB-Sticks 9/2018 ist für 9,90 Euro am Kiosk erhältlich. Sie können das Heft auch bestellen und sich nach Hause liefern lassen oder als ePaper herunterladen.
Abonnenten von PC-WELT Plus Digital erhalten das Sonderheft bzw. das ePaper kostenlos hier .
Achtung: Für den Download müssen Sie im Plus-Account eingeloggt sein.
Es gibt das Sonderheft auch in digitaler Form für Ihr Android-Gerät, iPad, iPhone, Windows Phone oder Windows 8.
Statt einzelner Hefte bieten wir auch eine sehr günstige und einfache Flatrate an. Dabei bezahlen Sie nicht mehr pro Heft oder für ein Abo, sondern für einen Zeitabschnitt. Für einen Monat zahlen Sie beispielsweise 6,99 Euro. Als Inhaber der Flatrate haben Sie Zugriff auf alle Ausgaben der PC-WELT , ebenso auf alle Sonderhefte und auf alle Publikationen unserer Schwester-Zeitschriften AndroidWelt und LinuxWelt .
Unser Flatrate-Abo PC-WELT Plus Digital finden Sie hier .