Das Windows 10 April-Update macht bei Benutzern von Avast-Software offenbar Probleme. Gehäufte Problemmeldungen von Nutzern von Avast-Software ließen darauf schließen. In Redmond hat man nun die Reißleine gezogen und vorerst für diese Nutzer die automatischen Updates deaktiviert haben.
Im Hersteller-Support-Forum von Avast wurde bereits bestätigt, dass Problemberichte seitens diverser Nutzer vorliegen. Aber was die Probleme auslöst, darüber ist man sich bei Avast auch nicht im Klaren. Auf Testmaschinen konnte man das Problem bisher nicht reproduzieren. Grundsätzlich scheint es aber wirklich ein Problem zu sein, dass im Zusammenspiel von Avast-Software mit Windows hervorgerufen wird, hieß es. Auch bei Microsoft suche nach dem Problem. Seitens des Unternehmens arbeite man direkt mit dem Windows-Team zusammen, um den Problemherd auszumachen. Bisher jedoch ohne nennenswerte Ergebnisse.
Erst vor kurzem hatte Microsoft die Auslieferung des Windows 10 April-Updates bei einigen Systemen mit SSDs von Intel und Toshiba gestoppt. Dazu gab es recht schnell einen Patch.