Im Google Play Store steht die erste Beta von Steam Link zum Testen bereit. Die Veröffentlichung der App hatte Valve, Betreiber von Steam, erst vor einiger Woche angekündigt. Mit Steam Link (Beta) können Gamer nun nahezu jedes PC-Spiel auf ihrem mobilen und stationären Android-Gerät spielen. Eine Unterstützung für Android TV ist inklusive, wobei dabei allerdings empfohlen wird, sowohl den Spiele-PC als auch das Android-TV-Gerät über Ethernet mit dem Internet zu verbinden. Bei mobilen Geräten empfiehlt Valve den Spiele-PC über Ethernet mit einem 5GHz-Wifi-Router zu verbinden und das Android-Gerät selbst mit dem 5-GHz-Band des WiFi-Netzwerks zu verbinden. Das soll vor allem für geringere Verzögerungen sorgen und damit das Spielerlebnis verbessern.
Die Einrichtung ist einfach: Auf dem Spiele-PC muss Steam laufen und auf dem Android-Gerät starten Sie einfach die Steam-Link-App. Beide müssen mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein, unterwegs PC-Spiele auf dem Smartphone spielen ist damit also nicht möglich. Jedenfalls nicht direkt und wenn überhaupt nur mit viel Aufwand und Einbußen bei der Performance.
Für die Steuerung der Spiele ist ein über Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet verbundener Controller notwendig. Die App selbst ist aktuell nur für Android in der Beta verfügbar. Eine iOS-Version soll später folgen. Unter welchem Betriebssystem übrigens Steam auf dem Spiele-PC läuft, ist egal.
Bei unserem ersten Test funktionierte Steam Link (Beta) und die Verbindung zum Spiele-PC über 5-GHz-WLAN problemlos. Laut Valve werden Streams mit bis zu 4K und 60 Bildern pro Sekunde unterstützt.