Bei der Erkundung benachbarter Planeten wie dem Mars kommen meist am Boden fahrende Rover zum Einsatz oder aber viele Kilometer über dem Boden kreisende Sonden. Nun hat die US-Raumfahrtbehörde erstmals einen Helikopter vorgestellt , der den roten Planeten aus der Luft erforschen soll. Der autonome Mars-Helikopter soll im Juli 2020 zusammen mit einem neuen Mars-Rover seine Reise zum Mars antreten. Die Forschungen am Helikopter begannen schon im August 2013. Das Ergebnis dieser Bemühungen ist ein 1,8 Kilogramm leichtes Fluggerät von der Größe eines Footballs. Die beiden gegenläufigen Rotorenblätterpaare sollen mit knapp 3000 Umdrehungen pro Minute rotieren. Auf der Erde würde ein Zehntel dieses Tempos zum Fliegen ausreichen.
Gleichzeitig ist der Mars-Helikopter mit Solarzellen ausgestattet, die einen Lithium-Ionen-Akku laden. Mit der so erzeugten Energie sollen die kalten Marsnächte überbrückt werden. Da die Atmosphäre des Mars nur ein Prozent der Dichte der Erdatmosphäre aufweist, kann der Helikopter laut NASA auf dem roten Planeten bis zu 30 Kilometer hoch fliegen. Im Gegenzug musste das Fluggerät aber so leicht wie nur möglich designt werden. Da die Erde bei der gesamten Mission mehrere Lichtminuten entfernt ist, muss der Helikopter außerdem autonom fliegen.