Seit dem vergangenen Montag (30. April) können Anwender das Windows 10 April 2018 Update (Windows 10 Version 1803) herunterladen und installieren. Viele haben die neue Version auch bereits über Windows Update erhalten. Offiziell startet die Verbreitung des April-Updates, “Rollout” genannt, über Windows Update am morgigen 8. Mai 2018 und damit zum Patch-Day im Mai. Das teilt Microsoft am Montag mit.
Rollout erst ab dem 8.5.? Ich habe doch bereits Windows 10 Version 1803!
Für fortgeschrittene Nutzer steht Windows 10 Version 1803 ja auch schon seit einigen Tagen zur Installation bereit. Auch wer manuell nach der neuen Version über Windows Update gesucht hat, hat es teilweise schon erhalten. “Beide Wege richten sich im Wesentlichen an technisch versierte Anwender, die das Update schnellstmöglich erhalten wollen”, heißt es hierzu seitens Microsoft. Die Empfehlung für alle anderen Nutzern lautet dagegen, zu warten bis Windows Update das April-Update von sich aus zur Installation anbietet.
Sollte ich das Windows 10 April 2018 Update installieren?
Wenn Windows Update Ihnen die Installation anbietet, dann können Sie das Update installieren. Es scheinen keine größeren Bugs weit verbreitet zu sein. Es gibt aber dennoch zwei bekannte Probleme: Das Einfrier-Problem bei Chrome und das Absturz-Problem bei Explorer.exe. Zumindest das Einfrier-Problem soll mit einem Update am 8. Mai zum Patch-Day im Mai gelöst werden. Nach unserer Beobachtung scheinen aber beide Probleme nicht weit verbreitet zu sein und auch keinen Grund für eine Verschiebung des Updates darzustellen.
Wieso erhalte ich das April-Update noch nicht über Windows Update?
Die Bereitstellung erfolgt wie bei den vorherigen Updates in mehreren Wellen. Es erhalten also nicht alle Nutzer weltweit und gleichzeitig den Zugriff. Bei den vielen zig Millionen Windows-10-Rechnern, die jeweils das etwa 3,8 Gigabyte große Update herunterladen müssten, würde dies auch zum Zusammenbruch der Windows-Update-Server sorgen. Stattdessen wird die Verbreitung mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
Ich! will! das! *piep*! Update! nicht!
Kein Grund zur Aufregung. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie die Installation des Updates verschieben können. Über kurz oder lang sollte das Update aber installiert werden. Spätestens dann, wenn Microsoft den Support für die Vorgängerversion Windows 10 Fall Creators Update, also Herbst-Update 2017, einstellt.
Ich! will! das! Update!
Dann erhalten Sie das Update automatisch über Windows Update, sobald es für Ihr Gerät zur Verfügung steht. Vor der Installation erscheint eine Benachrichtigung und Sie können dann den Zeitpunkt für die Aktualisierung des Systems festlegen. Technisch versierte Nutzer können auch die Suche manuell unter Windows Update starten und erhalten dann in vielen Fällen das April-Update ebenfalls angeboten. Alternativ können diese fortgeschrittenen Nutzer aber auch Windows 10 April 2018 Update (Version 1803) direkt über dieses Microsoft-Tool herunterladen.
Mit dem Tool können Sie eine ISO-Datei herunterladen und/oder eine bootfähige Installations-DVD oder einen bootfähigen USB-Stick erstellen. Damit können Sie dann ein bestehendes Windows-10-System aktualisieren oder einen Rechner komplett neu mit Windows 10 Version 1803 aufsetzen.
Ich bin Firmenkunde und kein Privatkunde
Wann das Update auf Firmenrechnern mit Windows 10 bereitgestellt wird, entscheiden die Administratoren. “Windows 10 Geräte, die Windows Update for Business (WUfB) nutzen, werden entsprechend ihrer WUfB-Konfigurationen ab dem 30. April 2018 automatisch auf das halbjährliche Channel-Feature-Update migriert. Das April 2018 Update ist seit dem 30. April sowohl über die Windows Server Update Services (WSUS) als auch über WUfB verfügbar”, so Microsoft.