Es gibt Berichte von Nutzern über ein weiteres Problem, welches nach der Installation des April-Updates für Windows 10 auftreten kann. Dieses Mal führt das Problem zu wiederholten Abstürzen von Explorer.exe, also dem Dateimanager. Windows 10 April 2018 Update (Windows 10 Version 1803 Build 17134) ist seit wenigen Tagen verfügbar und bereits kurze Zeit später klagten einige Nutzer über Einfrier-Probleme bei Chrome. Diese hat Microsoft mittlerweile bestätigt und will sie zum Patch-Day im Mai, also in dieser Woche, lösen.
Der Fehler in Explorer.exe scheint laut Reddit-Einträgen zumindest etwas mehr Nutzer zu betreffen, vor allem dann, wenn sie das April-Update für Windows 10 installiert und die damit mitgelieferte neue Zeitleisten-Funktion (Windows 10 Timeline) aktiviert haben. Das Problem äußert sich dadurch, dass Explorer.exe alle paar Sekunden abstürzt und neu startet. Dadurch wird die Nutzung des Rechners letztendlich unmöglich.
Das Problem tritt immer dann auf, wenn die Zeitleisten-Funktion versucht, die Aktivitäten des Nutzers über die Cloud und Microsoft-Servern abzugleichen. Sollte der Fehler also auftreten, dann hat sich laut den Reddit-Nutzern die folgende Vorgehensweise zur Behebung bewährt:
- Rufen Sie die Windows-10-Einstellungen auf und wechseln Sie dort in den Bereich “Datenschutz”. Hier klicken Sie dann in der linken Leiste auf “Aktivitätsverlauf”.
- Entfernen Sie den Haken bei “Windows meine Aktivitäten auf diesem PC mit der Cloud synchronisieren lassen”. Die Option ist standardmäßig nicht aktiviert.
- Klicken Sie oben links auf den Zurück-Button, damit die neue Einstellung gespeichert wird und und wechseln dann wieder zu “Datenschutz, Aktivitätsverlauf”. Scrollen Sie hier nach unten und klicken dann unter “Aktivitätsverlauf löschen” auf den Button “Löschen”.
- Explorer.exe sollte nun nicht mehr wiederholt abstürzen.
Der Bug selbst wurde bereits an Microsoft gemeldet und es gibt auch in der Feedback-App einen entsprechenden Eintrag hierzu. Bisher hat sich Microsoft aber noch nicht offiziell zu dem Problem geäußert. Sollte der Bug schon länger bekannt sein, dann stehen die Chancen gut, dass der Fehler ebenfalls zum Patch-Day am 8. Mai behoben wird. Sollte es sich aber um einen neuen Bug handeln, dann dürfte ein Update wohl eher später erscheinen.
Windows 10 April 2018 Update: Alle Infos zu den Neuerungen und Verbesserungen