Das Windows 10 April 2018 Update (Windows 10 Version 1803) wird an alle verteilt und immer mehr Nutzer installieren es. Bei einigen dieser Nutzer scheint der Browser Chrome nach der Installation des Windows-10-Updates für Probleme zu sorgen, wie diesen Berichten auf Reddit zu entnehmen ist. Mittlerweile gibt es auch einen Eintrag auf bugs.chromium.org zu dieser Angelegenheit.
Das Problem äußert sich dadurch, dass Chrome unter Windows 10 Version 1803 offenbar zum verstärkten Einfrieren neigt, wenn Websites aufgerufen werden, die die Hardware-Beschleunigung des Browsers beanspruchen. Auch der Task-Manager kann dann nicht mehr aufgerufen werden. Für Rettung soll in solchen Fällen der Hotkey Windows-Taste + Strg + Shift + B sorgen, durch den die Grafiktreiber zurückgesetzt werden.
Schwer abzuschätzen ist, wie verbreitet dieses Chrome-Problem tatsächlich ist und ob es nur in Verbindung mit bestimmten Hardware-Konfigurationen auftritt. Ebenfalls offen ist derzeit, ob das Problem seitens Microsoft oder durch Google gelöst werden muss. Mozilla hat für Firefox mit Firefox 59.0.3 jedenfalls bereits ein Kompatiblitäts-Update für das Windows 10 April-Update veröffentlicht.
Windows 10 April-Update: Alle Infos & Details