Wer Zweifel hat, ob sein Internet-Provider die versprochene Download-Geschwindigkeit zur Verfügung stellt, kann dies mit der Software Breitbandmessung Desktop-App 3.0.0 überprüfen. Die kostenlose App wurde in Zusammenarbeit mit der Bundesnetzagentur entwickelt und kann als Argumentationshilfe gegenüber dem Internet-Anbieter herangezogen werden.
Hierzu müssen allerdings erst einige Nutzerangaben gemacht werden. Unter anderem müssen Sie Ihre Tarifinformationen kennen und Ihre Postleitzahl angeben. Danach wird eine Mindestanzahl von zeitlich geplanten Messungen durchgeführt, um ein vollständigeres Bild der Leistung erstellen zu können.

Achtung: Um die Messungen durchführen zu können müssen einige technische Vorbereitungen getroffen werden. So kann die Messung ausschließlich über den LAN-Anschluss durchgeführt werden und die WLAN-Verbindung muss zur Vermeidung von Störsignalen abgeschaltet sein.
Datenschutz-Hinweis Im Laufe der Messkampagne geben Sie einige personenbezogene Daten preis. Darunter fallen neben dem Internettarifs und Ihrer Postleitzahl auch Ihre IP-Adresse, Router-Adresse, sowie Auskunft über Hardware und Betriebssystem. Die App wurde von der zafaco GmbH im Auftrag der Bundesnetzagentur entwickelt.
Die Breitbandmessung Desktop-App steht zum Download für Windows (ab Windows 7), macOS (ab X 10.9) und Linux (ab Ubuntu 12.04) zur Verfügung.
- Ausführung: 3.0.0
- Aktualisieren: 16-12-2021, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 133,44 MB