Die Freeware GIMP (GNU Image Manipulation Program) erfüllt als professionelle Bildbearbeitung fast alle Ansprüche für die Erstellung, Gestaltung und Bearbeitung von Grafikdateien und kann mit allen gängigen Funktionen aufwarten. Nach sechsjähriger Entwicklungszeit steht nun GIMP 2.10 zum Download bereit. Sechs Jahre sind eine lange Zeit, entsprechend üppig fallen auch die Veröffentlichungsnotizen aus.
Zu den wichtigsten Neuerungen von GIMP 2.10 zählt die Portierung auf die GEGL Image Processing Engine. Die neue Engine kann deutlich schneller und genauer die notwendigen Pixelberechnungen durchführen und ermöglicht so auch neue Funktionen. Nahezu alle Werkzeuge wurden überarbeitet und verbessert. Hinzu kommen die Unterstützung für HiDPI, MyPaint-Pinxel und die Bildformate OpenEXR, RGBE, WebP, HGT. Die Plug-Ins für die Unterstützung diverser Bildformate wurden weiter verbessert oder komplett neu entwickelt.
Die Metadaten folgender Formate können betrachtet und editiert werden: Exif, XMP, IPTC und Dicom. Komplett neu gestaltet wurde das Farb-Management. Die Oberfläche bietet nun vier Themes, darunter ein dunkles und helles Theme. Verbessert haben die Entwickler auch die Auswahl-Werkzeuge. Für Anwender, die ihre Fotos mit GIMP 2.10 bearbeiten möchten, bietet die Grafikbearbeitung neue GEGL-basierte Filter.
Lesetipp: Es muss nicht immer Photoshop sein