Das April-Update für Windows 10 erscheint doch noch im April. Zumindest halb… Microsoft hat am Freitagnachmittag offiziell den Start-Termin für das “Windows 10 April 2018 Update” (Redstone 4, Version 1803) bekannt gegeben. Nach der Verzögerung im Vorfeld wird nun die Verteilung des neuen, großen Updates am 30. April beginnen. Ab diesem Tag wird das Update laut Microsoft als Download zur Verfügung stehen. “Der weltweite Rollout für Windows 10 Devices”, so heißt es weiter, “erfolgt sukzessive ab dem 8. Mai 2018.”
Mit dem April-Update werden Windows 10 diverse neue Funktionen hinzugefügt und die Sicherheit verbessert. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Timeline-Funktion, die alle Aktivitäten am Rechner über 30 Tage hinweg in chronologischer Reihenfolge aufzeichnet. Der Nutzer kann so genau zurückverfolgen, welche Websites, Anwendungen und Dokumente er an den Tagen geöffnet oder bearbeitet hat. Zudem funktioniert Timeline plattformübergreifend, so dass die Aktivitäten auch in Microsoft-Programmen unter iOS und Android angezeigt werden, solange sich der Anwender mit seinem Microsoft-Konto dort angemeldet hat.
Die neue Diktierfunktion soll es den Anwendern erleichtern, schnell und einfach kurze Notizen oder Texte zu verfassen. Dazu muss am Rechner lediglich ein Mikrofon angeschlossen sein. Die Spracheingabe wird über Windows-Taste + H aktiviert. Hinzu kommen mit dem “Windows 10 April 2018 Update” diverse Neuerungen in Edge und Focus Assist. Ist letztere Funktion aktiviert, dann kann sich der Nutzer auf seine Arbeit konzentrieren und alle ablenkenden Benachrichtigungen werden in der Zeit nicht eingeblendet.
“Darüber hinaus eröffnet das “Windows 10 April 2018 Update” neue Wege, um spannende Inhalte mit Fotos, 3D-Objekten oder Windows Mixed Reality zu erstellen und bietet Neuerungen fürs PC-Gaming. Unternehmenskunden profitieren unter anderem durch neue Features für eine vereinfachte IT-Verwaltung”, so Microsoft.
Alle Infos zum Windows 10 April 2018 Update finden Sie in diesem Beitrag. Hier stellen wir Ihnen alle Neuerungen und Verbesserungen vor.
Falls Sie es eiliger haben, und die neue Windows-10-Version beispielsweise in einer virtuellen Umgebung testen möchten, dann erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie bereits jetzt an die ISO-Datei des “Windows 10 April 2018 Update” gelangen.