Der Start von Windows 10 April-Update ( Windows 10 Version 1803 Redstone 4) naht, da zeigen die neuen April-Zahlen von Adduplex: Die aktuelle Version von Windows 10, also Windows 10 Fall Creators Update, erfreut sich einer weiter gewachsenen Verbreitung. Die Version 1709 von Windows 10 ist demnach auf 92,1 Prozent aller Windows-10-PCs installiert. In den Vormonaten lag die Quote noch bei 90,4 Prozent im März, bei 85 Prozent im Februar und im Januar bei 74,3 Prozent.
Auf dem zweiten und dritten Platz folgen im April 2018 Windows 10 Creators Update (Version 1703) mit 3,2 Prozent (Vormonat: 4,3 Prozent) und Windows 10 Anniversary Update (Version 1607) mit 2,9 Prozent (Vormonat: 3,6 Prozent). Für Windows 10 Version 1607 lief am 10. April der Support aus. Die allererste Windows-10-Version (Version 1507) befindet sich noch auf 0,4 Prozent aller Windows-10-Rechner (Vormonat: 0,5 Prozent). Bei 0,7 Prozent (Vormonat: 0,8 Prozent) ist Windows 10 Version 1511 installiert, also eine Windows-10-Version mit dem Stand von November 2015. Beides Versionen, für die Microsoft den Support bereits eingestellt hat.

©Adduplex
Die Adduplex-Zahlen zeigen auch, dass die Verbreitung von Windows 10 Fall Creators Update außerordentlich schnell seit der Veröffentlichung im Herbst 2017 erfolgte. Schneller als bei allen großen Windows-10-Updates bisher, wie auch der Grafik oben zu entnehmen ist. Ähnlich schnell verbreiten sich auch neue iOS-Versionen von Apple.
Surface-Geräte weltweit; Surface Laptop bei nur 2,3 Prozent
In einer weiteren Statistik für April 2018 wirft Addublex einen Blick darauf, wie es mit der Verteilung der Surface-Geräte aussieht. Das Ergebnis: In den letzten zwei Monaten hat sich nicht viel geändert, es kam aber auch kein neues Surface-Gerät in der Zeit auf den Markt.
Das am weitesten verbreitete Surface-Gerät ist mit einem Anteil von 34 Prozent das Surface Pro 4. Das Surface Pro 3 folgt mit 20 Prozent auf dem zweiten Platz. Enttäuschend dürfte für Microsoft der Anteil vom Surface Laptop sein, welches trotz großem Tammtamm aktuell nur einen Anteil von 2,3 Prozent hat.
Den Rest teilen sich die anderen Surface-Geräte, in der Reihenfolge:
- Platz 1: Surface Pro 4 -> 34 Prozent
- Platz 2: Surface Pro 3 -> 20 Prozent
- Platz 3: Surface Pro (2017) -> 12,7 Prozent
- Platz 4: Surface 3 -> 11,8 Prozent
- Platz 5: Surface Book -> 6,5 Prozent
- Platz 6: Surface Pro 1 -> 6,2 Prozent
- Platz 7: Surface Pro 2 -> 4,4 Prozent
- Platz 8: Surface Laptop -> 2,3 Prozent
- Platz 9: Surface Book 2 -> 1,8 Prozent
- Platz 10: Surface Studio -> 0,3 Prozent
Lesen Sie auch: So aktualisieren Sie blitzschnell Windows 10