Eine aktuell grassierende Betrugsmasche ist anscheinend nicht nur gegen Vodafone gerichtet, sondern offensichtlich gegen alle Mobilfunkunternehmen. Vodafone sieht sich nun gezwungen, vor der Phishing-Attacke zu warnen.
Dabei rufen Betrüger bei den Kunden an und geben vor eine Befragung zur Kundenzufriedenheit vorzunehmen. Die Ganoven fragen dann nach dem Kunden-Kennwort und nach anderen Kundendaten. Mit den erbeuteten Daten wollen die Betrüger später kriminelle Handlungen vornehmen.
Daran erkennen Sie Phishing-Anrufe
* Der Anrufer fragt Sie ohne erkennbaren Grund gleich zu Beginn des Gesprächs nach persönlichen Daten. * Der Anrufer täuscht dubiose/lukrative Gründe für seinen Anruf vor. * Der Anrufer wird ungehalten, wenn Sie nicht die gewünschten Angaben machen. So erkennen Sie echte Anrufe von tatsächlichen Vodafone-Mitarbeitern
Vodafone betont, dass echte Vodafone-Mitarbeiter Sie erst im weiteren Verlauf des Gesprächs nach Ihren persönlichen Daten fragen, um sicherzugehen, dass sie mit dem richtigen Kunden sprechen.
Vodafone-Kunden, die an ihrem Vertrag oder an ihrem Kundenkonto etwas ändern wollen – ein neues Produkt buchen oder den Tarif ändern – werden von den Vodafone-Mitarbeitern nach ihrem persönlichen Kunden-Kennwort gefragt. Alternativ gleichen die Mitarbeiter mit den Kunden Name, Anschrift, Kundennummer und die vier letzten Stellen Ihrer Bankverbindung bzw. das Geburtsdatum ab. Diese Vorgehensweise gilt auch dann, wenn der Vodafone-Kunde bei Vodafone zurückruft.
Wenn Sie unaufgefordert angerufen werden und sich der Anrufer als Ihr Provider ausgibt: Seien Sie kritisch und hinterfragen Sie den Grund des Anrufes. Teilen Sie Ihr Kunden-Kennwort oder andere Kundendaten niemals leichtfertig unbekannten Anrufern mit. Gegebenenfalls rufen Sie unter der Ihnen bekannten Servicenummer Ihres Providers zurück, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Anruf tatsächlich von Ihrem Provider stammt. Im Falle von Vodafone können Sie unter 0800 172 1212 (kostenlos aus allen deutschen Netzen) anrufen.
Ändern Sie Ihr Kunden-Kennwort, wenn Sie es den Angreifern mitgeteilt haben. Dies geht beispielsweise über MeinVodafone oder im Vodafone Shop mit einem Identitätsnachweis.
Passend dazu : Phishing-Know-How: So entlarven Sie bösartige Mails