Mit dem Werkzeug „Texthervorhebungsfarbe“ im Ribbon „Start“ können Sie einzelne Wörter oder auch ganze Passagen wie mit einem Textmarker farbig hinterlegen, um sich selber oder auch andere auf wichtige Inhalte hinzuweisen. Im Ausdruck sind diese Markierungen jedoch nicht sinnvoll und erwünscht, insbesondere dann, wenn Sie das Dokument an andere weitergeben möchten. Außerdem verringern bei der Ausgabe auf einem Schwarzweiß-Drucker die am Bildschirm farbigen Hintergründe die Lesbarkeit des Textes.

Sie können nunmehr die Markierungen wieder entfernen, indem Sie die Tastenkombination Strg-A drücken, damit den gesamten Text markieren und im Werkzeug „Texthervorhebungsfarbe“ auf „Keine Farbe“ klicken. Eleganter ist jedoch oft die Lösung, die farbigen Hinterlegungen lediglich für den Ausdruck vorübergehend auszuschalten. Öffnen Sie dazu im Menü „Datei“ die „Optionen“ und wechseln Sie zum Kapitel „Anzeige“. Löschen Sie dann das Häkchen vor „Textmarkerzeichen anzeigen“ und bestätigen Sie mittels „OK“. Die Markierungen sind nun unsichtbar, aber nach wie vor vorhanden. Nach dem Ausdruck können Sie sie an gleicher Stelle wieder aktivieren.
Tipp: In unserem Ratgeber präsentieren wir Ihnen nützliche Tipps und kleine Kniffe rund um Microsoft Word, die den Arbeitsalltag erleichtern.