Update 4.2.2019: Microsoft hat vor wenigen Tagen ein Update für den Windows File Manager veröffentlicht. Was es mit diesem praktischen Retro-Programm auf sich hat, lesen Sie in unserer ursprünglichen Meldung, siehe unten. Update Ende.
Auf Github steht der Windows File Manager (WinFile) kostenlos als Open Source zum Download bereit. Als ausführbare Exe-Datei und als Quellcode. Wenn Sie das Winfile_v10.0.zip sofort auf Ihrem Windows-10-Rechner installieren wollen, dann laden Sie sich das nur 729 KB große Archiv hier herunter und entpacken es auf Ihrem Rechner. Gehen Sie dann in das entpackte Verzeichnis und doppelklicken Sie Winfile.exe an. Und schon fühlen Sie sich über 23 Jahre jünger.
Denn Sie blicken auf den Datei-Manager, wie er mit Windows 3.x und Windows NT 3.x als maßgebliches Werkzeug für das Dateimanagement mitgeliefert wurde (um genau zu sein: im konkreten Fall blicken Sie auf den Datei-Manager, wie er unter Windows NT 4 genutzt wurde. Bei NT 4 war bereits der Nachfolger Windows-Explorer das Standard-Tool für alle Datei-Operationen und der Datei-Manager nur noch optional nutzbar). Der Datei-Manager nahm bei Windows 3.x/NT die Rolle ein, die seit Windows 95 und NT 4 der Windows-Explorer innehat.
Sie können mit dem Datei-Manager im gesamten Verzeichnispfad von Windows nach Dateien suchen, diese kopieren und löschen und auch zwei Fenster neben- oder untereinander öffnen, um das Kopieren von Dateien zu erleichtern. Die Fensterdarstellung lässt sich variieren.

Sie haben beim Download die Wahl zwischen einer von Entwickler Craig Wittenberg an seine Bedürfnisse angepassten Version des Datei-Manager (Winfile_v10.0.zip) und der Originalversion (Winfile_orig_plus.zip), die nur für Windows 10 lauffähig gemacht wurde, ansonsten aber keine zusätzliche Funktionen besitzen soll. Beide Varianten des Datei-Manager laufen auf Windows 10.
Der zu Grunde liegende Quellcode stammt laut Entwickler von dem Datei-Manager von Windows NT 4 von November 2007. Über die Verbesserungen gegenüber dieser Ur-Version informiert das Changelog. Beim Winfile_orig_plus.zip ist der Download des ZIP-Archivs sogar nur 422 KB groß. Es ist schon faszinierend, wie sparsam die Anwendungen einst mit dem Speicherplatz umgegangen sind…
Von Windows 1 bis 10: Die Geschichte von Windows
Die Geschichte von Microsoft: Ideen, Innovationen, Identitätsverlust