Facebook will dem Messenger eine Funktion zum Zurückrufen/Löschen von verschickten Nachrichten spendieren. Das berichtet die US-amerikanische Technik-Webseite Techcrunch.
Facebook will diese neue „nachträglich löschen“-Funktion (“Unsend”) für alle Messenger-Nutzer in den nächsten Monaten einführen, einen genauen Zeitpunkt nannte das soziale Netzwerk allerdings nicht. Wie genau diese Funktion funktionieren soll, verriet Facebook noch nicht. Facebook äußerte sich auch nicht dazu, ob der Empfänger ähnlich wie bei Whatsapp einen Hinweis auf gelöschte Nachrichten in seinen Chatverläufen findet und ob das Unsend-Feature auch für ältere Nachrichten, die vor dem Launch der neuen Funktion verschickt wurden, zur Verfügung steht. Laut Techcrunch favorisiere Facebook aber eine Unsend-Funktion mit einem Timer: Dabei stellt der Versender einer Nachricht bereits beim Versenden ein, nach welchem Zeitraum die Nachricht auf seinem Smartphone und auf dem des Adressaten gelöscht werden soll. Damit müsste der Entschluss zum Löschen einer Nachricht also bereits vor deren Versand gefallen sein. Ein spontanes nachträgliches Löschen wäre damit nicht möglich. Ein derartiges Feature bietet Messenger bereits jetzt: Dabei müssen sich aber alle Chatpartner darauf einigen eine geheime Unterhaltung mit dem Messenger zu führen. Die Standard-Chats im Messenger bieten diese Möglichkeit bis jetzt nicht. Facebook räumte gegenüber der US-Technik-Webseite The Verge ein, dass es dieses Löschen-Feature schon früher hätte einführen sollen. Facebook bedauert nun, dass das nicht der Fall war.
Whatsapp, das Facebook 2014 gekauft hat, bietet bereits seit 2017 die Möglichkeit verschickte Nachrichten innerhalb eines begrenzten Zeitraums (eine Stunde und über acht Minuten) nachträglich zu löschen. Der Empfänger der nachträglich gelöschten Nachricht sieht allerdings in seinem Chat-Verlauf, dass eine Nachricht gelöscht wurde – die Nachricht verschwindet also nicht spurlos. Bei Instagram können Sie eine verschickte Nachricht nachträglich sogar spurlos löschen und ohne zeitliche Begrenzung. Wobei Push-Benachrichtigungen, wenn diese auf dem Smartphone des Empfängers eingestellt sind, das Löschen verzögern können.
Ende letzter Woche machte die Meldung die Runde, dass Facebook Messenger-Nachrichten, die Facebook-Chef Mark Zuckerberg vor Jahren verschickt hatte, heimlich gelöscht hatte. Dieses Lösch-Feature steht Messenger-Nutzern bisher nicht zur Verfügung, Zuckerberg hat diesbezüglich offensichtlich ein Exklusivrecht. Dementsprechend kritisch fielen die Kommentare zu dieser Aktion aus.
Bis Facebook das neue Unsend-Feature für alle Messengernutzer freigeschaltet hat, will Facebook keine Nachrichten mehr löschen, die von Facebook-Führungskräften verschickt wurden.