Kurz vor dem Start von Windows 10 Spring Creators Update (Windows 10 Version 1803 Redstone 4) zeigen neue Zahlen von Adduplex: Die aktuelle Version von Windows 10, also Windows 10 Fall Creators Update, erfreut sich einer hohen Verbreitung. Die Version 1709 von Windows 10 ist demnach auf 90,4 Prozent aller Windows-10-PCs installiert. Im Vormonat lag die Quote noch bei 85 Prozent und im Januar bei 74,3 Prozent.
Auf dem zweiten und dritten Platz folgen im März 2018 Windows 10 Creators Update (Version 1703) mit 4,3 Prozent und Windows 10 Anniversary Update (Version 1607) mit 3,6 Prozent. Für Windows 10 Version 1607 läuft am 10. April der Support aus. Die allererste Windows-10-Version (Version 1507) befindet sich noch auf 0,5 Prozent aller Rechner und bei 0,8 Prozent Windows 10 Version 1511, also eine Windows-10-Version mit dem Stand von November 2015. Beides Versionen, für die Microsoft den Support bereits eingestellt hat.

©Adduplex
Die Adduplex-Zahlen zeigen auch, dass die Verbreitung von Windows 10 Fall Creators Update außerordentlich schnell seit der Veröffentlichung im Herbst 2017 erfolgte. Schneller als bei allen großen Windows-10-Updates bisher, wie auch der Grafik oben zu entnehmen ist.
Windows 10 Fall Creators Update nur auf 74,2 Prozent aller Microsoft-Geräte
Interessant ist auch ein Blick auf die OEM-Zahlen: Also mit welchem Anteil die OEM-Hersteller das Windows 10 Fall Creators Update für ihre Windows-10-Rechner freigegeben haben. Den höchsten Anteil kann Medion aufweisen: Auf 84,9 Prozent der Medion-PCs ist Windows 10 Fall Creators Update installiert. Es folgen MSI (80,2 Prozent), Toshiba (79,6 Prozent), Dell (78,1 Prozent), Asus (76,6 Prozent), Acer (75,6 Prozent) und Microsoft (74,2 Prozent). Auf dem letzten Platz landet Lenovo (70,9 Prozent) gefolgt von Samsung (72,1 Prozent) und HP (73,3 Prozent).
Erstaunlich ist unterm Strich, dass Microsoft selbst mit seinen Geräten im Mittelfeld landet. Das liegt daran, dass bei den ersten Surface-Pro-Modellen der Anteil der Windows-10-FCU-Geräte noch mager ausfällt. Das Schlusslicht bildet das Surface Pro 2, denn hier ist Windows 10 FCU nur bei 45,5 Prozent aller Geräte installiert. Auf den weiteren Plätzen folgen Surface Pro 1 (47,8 Prozent), Surface Pro 3 (59,9 Prozent) und Surface Laptop (61,3 Prozent). Spitzenreiter ist dagegen das Surface Book, denn hier liegt der Anteil der Geräte mit FCU bei 84 Prozent. Es folgen Surface Book 2 (83,9 Prozent) und Surface Pro 4 (83,6 Prozent).
Lesen Sie auch: So aktualisieren Sie blitzschnell Windows 10