Wer derzeit auf der Suche nach einer leistungsfähigen Grafikkarte für aktuelle Spiele ist, muss häufig hohe Preise zahlen oder lange auf seine Hardware warten. Der Grund: Die Grafikkarten lassen sich für das Mining der Kryptowährung Ether nutzen, die Preise der Grafikbeschleuniger steigen entsprechend an. Der Analyst Christopher Roland von Susquehanna rechnet jedoch in Kürze mit speziellen Mining-Chips, die für eine Entspannung auf dem Grafikkarten-Markt sorgen könnten.
Die betreffenden Chips wurden Roland nach eigenen Angaben bei einer Asienreise gezeigt. Der von Bitmain entwickelte ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) sei speziell für das Etherum-Mining geeignet. Im Bereich der Bitcoin-Spezialchips hat Bitmain schon einen Marktanteil von knapp 80 Prozent. In den Handel soll der Ethereum-ASIC schon im zweiten Quartal 2018 kommen. Auch Konkurrenzunternehmen arbeiten an ähnlichen Chips. Deren Veröffentlichung könnte die Nachfrage nach Grafikkarten von AMD und Nvidia zurückgehen lassen. Roland geht davon aus, dass Nvidia rund 10 Prozent seiner Grafikkarten an Krypto-Miner verkauft, bei AMD soll der Wert sogar doppelt so hoch sein. Die Aktien der beiden Unternehmen könnten dadurch fallen, Gamer freuen sich indes über hoffentlich bald sinkende Preise für neue Grafikkarten.
Test: Die besten Grafikkarten ab 400 Euro fürs UHD-Gaming (2160p)