2015 eröffnete in den Niederlanden der Online-Supermarkt Picnic . Während der Lieferdienst mit den E-Lieferwagen im Heimatland immer weiter wächst, will Picnic sein Geschäft nun auch nach Deutschland bringen . Den Anfang machen die Städte Neuss, Kaarst, Meerbusch sowie der Düsseldorfer Stadtteil Oberkassel. Im Laufe des Jahres sollen weitere deutsche Städte hinzukommen. Der Konkurrent für Amazon Fresh listet auf seiner Website ein großes Lebensmittel-Angebot. Wer bis 22 Uhr bestellt, bekommt sein Lebensmittelpaket am nächsten Tag zu einem wählbaren Zeitfenster geliefert. Die Lieferung lässt sich sogar per App verfolgen.
In den Niederlanden ist Picnic mittlerweile in 37 Städten verfügbar. Der Online-Supermarkt zählt mehr als 80.000 registrierte Mitglieder. Da die von den Kunden georderten Lebensmittel erst nach der Bestellung beim Großhändler abgeholt werden, will Picnic Verschwendung vermeiden. Das Startup spare im Vergleich zu klassischen Supermärkten weiterhin die Filial-Mieten. Die Lebensmittel-Lieferung kommt zudem mit umweltfreundlichen eigens von Picnic entwickelten Elektro-LKW bis vor die Haustür. Den deutschen Massenmarkt will Picnic nun unter anderem mit kostenlosen Lieferungen erobern.