Der Suchmaschinen-Riese hat angekündigt, seine Google Maps API für Spieleentwickler zu öffnen. So können Entwickler über die Programmierschnittstelle auf verzeichnete Karten-, Straßen- und Gebäude-Daten zurückgreifen und in Echtzeit in ihre Anwendungen integrieren. Auch im Hinblick auf zukünftige AR-Games ist dieser Umstand durchaus spannend.
Mit dem API-Zugang können sich Entwickler Daten zu über 100 Millionen Gebäuden, Straßen, Sehenswürdigkeiten und Parks auf über 200 verschiedenen Ländern verschaffen. Google wirbt auch mit einer Milliarde aktiven monatlichen Benutzern und über 25 Millionen täglichen Daten-Updates.
Die neue API will Google ab nächster Woche auf der Game Developer Conference in San Francisco vorstellen. Zur Maps-Schnittstelle für Entwickler wurde von Google bereits eine Sonderseite ins Leben gerufen und auch ein kleiner Video-Teaser geben Einblick:
Lesen Sie auch : Die besten Tipps und Tricks zu Google Maps