Bislang blieb die Nutzung von Google Lens nur Besitzern der Pixel-Smartphones vorbehalten. Damit ist nun jedoch Schluss. Nachdem Google seinen Lens-Dienst im Rahmen des diesjährigen Mobile World Congress für alle Android-Nutzer ankündigte, hat der US-Konzern heute mit der Auslieferung des Services begonnen . Google Lens wird demnach in Kürze für alle Google-Fotos-Nutzer auf Android-Smartphones verfügbar sein. Bei ausgewählten Smartphone-Modellen von Samsung, Huawei, LG, Motorola, Sony und HMD ist das Feature nicht nur über Google Fotos, sondern auch über den Google Assistant nutzbar. Für Apples mobiles Betriebssystem iOS soll Google Lens über die Google-Fotos-App ebenfalls noch in diesem Jahr erscheinen. Ein konkreter Termin steht jedoch noch nicht fest.
Google Lens ist eine intelligente Software, die den Inhalt von Fotos erkennen kann. Wird die Smartphone-Kamera beispielsweise auf einen Hund gerichtet, kann Google Lens die Rasse benennen. Gleiches gilt beispielsweise auch bei Pflanzen oder Sehenswürdigkeiten. Obwohl der Funktionsumfang aktuell noch sehr eingeschränkt ist, soll Google Lens in Zukunft immer mehr Objekte zuordnen können.