Mozilla hat Firefox Quantum 58.0.2 zum Update freigegeben und die neue Version ist auch bereits über die in Firefox integrierte Autoupdate-Funktion verfügbar. Die Version 58.0.2 löst die erst vor wenigen Tagen erschienene Version 58.0.1 ab, mit der unter anderem eine kritische Sicherheitslücke gestopft worden. Firefox 58 war vor etwa drei Wochen erschienen.
Mit dem zweiten Update für Firefox 58 behebt Mozilla diverse Bugs. Einer dieser Bugs führte beispielsweise zu Tab-Abstürzen während Druckvorgängen. Ein weiterer Bug sorgte zu Problemen mit Grafikkarten-Treibern, die ebenfalls zu Abstürzen führten. Außerdem wird ein Fehler beseitigt, der dazu führte, dass Links nicht in Microsoft Hotmail und Outlook Webmail (OWA) anklickbar waren und auch ein Scrollen verhinderte. Unter MacOS gehört schließlich ein Bug der Vergangenheit an, der zu Fehlern bei der Signatur-Validierung während Updates führte.
Unterm Strich handelt es sich bei Firefox 58.0.2 letztendlich um ein kleineres Bugfix-Zwischenupdate, welches allerdings installiert werden sollte, um den Browser auf dem aktuellen Stand zu halten. Die nächste große Firefox-Version wird den aktuellen Plänen am 13. März 2018 erscheinen: Firefox 59. Am 8. Mai soll dann Firefox 60 folgen.
Lesetipp: Die besten Add-Ons für Firefox