So praktisch öffentliche WLAN-Netze auch sind, über deren Geschwindigkeit wissen wir in der Regel nichts, bis wir eine Verbindung aufbauen. Oftmals ist die Nutzung öffentlicher Netzwerke mit einer zeitaufwändigen Registrierung verbunden. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn die WLAN-Geschwindigkeit kein vernünftiges Arbeiten oder Surfen zulässt.
Dem will Google jetzt entgegenwirken und hat per Twitter eine Funktion angekündigt, die es Nutzern von Android 8.1 erlaubt, die Geschwindigkeit öffentlicher WLAN-Netze einzusehen, bevor diese ihr Gerät damit verbinden.
Public Wi-Fi can be spotty. For the first time, #AndroidOreo 8.1 lets you take out the guesswork & see the speed of networks before you hit connect. Rolling out now: https://t.co/lSzvCFgNk7 pic.twitter.com/60EmoPxUX4
— Android (@Android) 22. Januar 2018
Auf Grund der noch sehr geringen Verbreitung von Android 8.1 werden erstmal nur sehr wenige User des Google-OS in den Genuss der neuen Features kommen. Sobald die Funktion ausgerollt ist, wird die WLAN-Geschwindigkeit allen Oreo-Nutzern direkt unter dem Namen des jeweiligen Netzwerkes angezeigt. Nicht zu verwechseln ist die WLAN-Geschwindigkeit mit der Signal-Stärke. Diese wird seit jeher im WLAN-Auswahl-Menü angezeigt und kann die Geschwindigkeit der Drahtlosverbindung beeinflussen.
Hinsichtlich der Netz-Geschwindigkeit unterscheidet Google vier Stufen :
- langsam: ausreichend für WLAN-Calls und Text-Nachrichten
- OK: schnell genug zum Surfen und Musikstreamen
- Schnell: ausreichend für Video-Streaming
- Sehr schnell: für das Streamen von Videos in hoher Qualität
Wer die Geschwindigkeit von WLAN-Netzen nicht angezeigt bekommen möchte, kann dies in den Einstellungen wieder ausschalten.
Lesen Sie auch : Gratis-WLAN und Hotspots – überall in Deutschland kostenlos surfen
Für zuhause : Mit der Fritzbox Ihre WLAN-Geschwindigkeit testen