Seit der Veröffentlichung von Windows 10 gab es neben den monatlichen Updates vier „große Updates“, die das Softwareunternehmen jeweils als neue Versionen einstuft: 1511 im November 2015, 1607 im Juli 2016, 1703 im vergangenen März und zuletzt 1709 im Herbst 2017. Zum Aufspielen und Aktualisieren brauchen Sie im Prinzip gar nichts zu unternehmen, denn spätestens nach einigen Wochen soll die jeweils neue Version im Rahmen der Aktualisierung jeweils am zweiten Dienstag eines Monats aufgespielt werden. Wenn Sie nicht darauf warten und die neuen Funktionen sofort verwenden wollen, dann nutzen Sie einfach den Windows 10 Upgrade Assistenten .
Sobald Sie das Tool starten, sehen Sie entweder den Hinweis, dass sich Ihr PC bereits auf dem neuesten Stand befindet. Oder der Upgrade Assistent bietet Ihnen über die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“ die direkte Option, das Betriebssystem auf den aktuellen Stand zu bringen.
Während man in den allermeisten Fällen einfach warten muss, bis die neue Version heruntergeladen und installiert ist, verweigert Windows bisweilen das Update hartnäckig. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Bei manchen Systemen genügt es schon, alle nicht unbedingt erforderlichen USB-Geräte zu entfernen und den Virenscanner vorübergehend auszuschalten. Andere Rechner verweigern jedoch selbst dann die Aktualisierung mit einer wenig aussagekräftigen Fehlermeldung. In diesem Fall kann es helfen, veraltete Programme zunächst mal aus dem Autostart zu entfernen oder ganz zu deinstallieren.
Ist die aktuelle Windows-Version erst einmal installiert, so lassen sich diese Anwendungen in aller Regel ebenfalls wieder benutzen. Alternativ können Sie darüber hinaus eine automatische Reparatur mit dem Tool PC-WELT-Fix Windows Update versuchen.
Ein Tipp zum Schluss: Um auf die Schnelle überprüfen zu können, welche Windows-Version auf einem Rechner läuft, öffnen Sie die „Einstellungen“-App und klicken darin bitte auf „System -> Info“. Unter der Überschrift „Windows-Spezifikationen“ finden Sie neben der Angabe zur installierten Edition (etwa „Windows 10 Pro“) auch die genaue Versionsangabe: Dort sollte aktuell „1709“ stehen.
Tipp: Auch Windows 10 entspricht nicht allen Ansprüchen seiner Nutzer. Dabei sind es nicht einmal Spezialfunktionen, die Windows fehlen. Mit unseren Tipps und Tools optimieren Sie Ihr System.