Amazon hat in dieser Woche die beiden Browser Firefox und Silk für sein Amazon Fire TV in mehr als 100 Ländern veröffentlicht . Die Software erlaubt das Surfen im Internet über das heimische Fernsehgerät. Neben Filmen und TV-Serien haben Fire-TV-Nutzer über die Browser nun auch Zugriff auf soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter, News-Seiten oder Video-Sharing-Services.
Die beiden Browser stehen ab sofort in allen Ländern zur Verfügung, in denen Amazons Fire TV angeboten wird. Laut Amazon wurde der Browser Silk speziell für das Surfen auf der Couch optimiert. Die Software verfügt über eine Bookmark-Funktion und bietet einen kuratierten Homescreen mit Website-Empfehlungen. Die Bedienung erfolgt über die Buttons der Fire-TV-Fernbedienung.
Amazons digitaler Media-Player Fire TV ist weltweit seit 2014 erhältlich. Ende September 2017 wurde bereits die dritte Generation der Hardware angekündigt. Sie läuft mit einer ARM-CPU, 2 GB RAM und dem Betriebssystem Fire OS 6. Als Fire TV Stick ist die Streaming Box auch in einer abgespeckten Version mit eingeschränktem Funktionsumfang erhältlich.
Chromecast Ultra, Fire TV, Apple TV 4K & Nvidia Shield TV im Vergleich