Amazon-Prime-Kunden können durch das abgeschlossene Abo eine Vielzahl von Vorteilen des Shopping-Riesen nutzen. Neben einem schnelleren Versand, Musik- und Videoangeboten sowie einer Leihbücherei steht Prime-Kunden auch Cloudspeicher auf dem Amazon Drive zur Verfügung: 5 GB für Videos und Dateien sowie unbegrenzt viel für Fotos. In Kombination mit der kostenlosen App Prime Photos von Amazon können Sie so Ihre Smartphone-Fotos automatisch online speichern.
Um den Prime-Photos-Dienst einzurichten, müssen Sie als Erstes die App installieren. Wenn sich die Amazon-Shopping-App bereits auf Ihrem Mobilgerät befindet und Sie dort eingeloggt sind, dann ist Ihr Amazon-Konto automatisch in der „Prime Photos“-App verbunden. Sie gelangen jetzt zu der Option, mit der Sie das automatische Speichern aktivieren können. Tippen Sie hier auf „OK“ und erteilen Sie die notwendigen Berechtigungen für Fotos, Medien sowie Dateien. Sämtliche Fotos, die sich auf Ihrem Smartphone befinden, werden nun angezeigt und lassen sich nach Aufnahme- oder Upload-Datum sortieren. Der Upload beginnt automatisch, darüber hinaus lassen sich über die drei vertikalen Punkte und nachfolgend „Auswählen“ Bilder manuell hochladen, denn Screenshots und (vermeintliche) Doppler werden etwa beim Auto-Upload nicht berücksichtigt. Sie erkennen diese Aufnahmen an dem durchgestrichenen Wolkensymbol. Setzen Sie bei jedem Bild, das Sie hochladen wollen, den Haken links oben und starten Sie den Upload über das Wolkensymbol.
Sie können aus den Bildern auch Alben erstellen. Wenn Sie das automatische Backup ausschalten möchten, so finden Sie die Option rechts unten unter „Mehr -> Einstellungen -> Automatisch speichern“. Deaktivieren Sie die Funktion über den Schieberegler.
Tipp: Smartphone-Kameras werden immer leistungsfähiger, die klassische Kamera-Branche freut das wenig. Besonders die Umsätze mit Digitalkameras sind rückläufig. Kein Wunder: Mit einem aktuellen Android-Gerät haben die meisten Nutzer eine für Laien-Bedürfnisse mehr als ausreichende Foto-Kamera griffbereit in der Hosentasche. Wir stellen Ihnen die besten Kamera-Apps für Android vor.