Der Anteil der Android-Geräte, auf denen Android 7 installiert ist, ist innerhalb des vergangenen Monats von 20,6 Prozent auf 23,3 Prozent gestiegen. Das geht aus den aktuellen Zahlen hervor, die Google innerhalb von sieben Tagen bis zum 11. Dezember ermittelt hat. Android 7.0 hat einen Marktanteil von 19,3 Prozent (Vormonat: 17,6 Prozent) und die Version 7.1 einen Anteil von 4 Prozent (Vormonat: 3 Prozent).
Wie gewöhnlich werden dabei Android-Versionen ignoriert, die einen Anteil von unter 0,1 Prozent aufweisen. Damit taucht auch das seit kurzem verfügbare Android 8.1 (Oreo) nicht in der Liste auf. Stattdessen gibt Google hier lediglich den Anteil von Android 8 an. Der liegt bei nun 0,5 Prozent nach 0,3 Prozent im Vormonat.
Welche Android-Geräte ein Update auf Android 7 Nougat erhalten (haben), erfahren Sie in diesem Beitrag. In diesem Artikel finden Sie alle Geräte, für die bereits Android 8 verfügbar oder geplant ist.
Stärkste Android-Version bleibt auch in diesem Monat Android 6.0 Marshmallow mit einem Anteil von 29,7 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat sank der Anteil um 1,2 Prozentpunkte. Ebenfalls vor Android 7 bleibt auch Android 5 Lollipop mit einem Gesamtanteil von 26,3 Prozent (Android 5: 6,1 Prozent, Android 5.1: 20,2 Prozent).
Die Anteile der weiteren Android-Versionen:
- Android 4.4 Kitkat: 13,4 Prozent (Vormonat: 13,8 Prozent)
- Android 4.1 bis 4.3 Jelly Bean: 5,9 Prozent (Vormonat: 6,2 Prozent)
- Android 4.0.x Ice Cream Sandwich: 0,5 Prozent (Vormonat: 0,5 Prozent)
- Android 2.3.x Gingerbread: 0,4 Prozent (Vormonat: 0,5 Prozent)