Wer jeden Tag mit dem Auto unterwegs ist, der kann vor allem in fremden Städten schon mal die genaue Parkposition vergessen. Die Navigations-App Google Maps hat eine neue Funktion auf Lager, die dieses Problem nun ein für alle Mal aus der Welt schafft. Um Ihren Parkplatz auf der Karte abzuspeichern, öffnen Sie bitte die Google-Maps-App auf Ihrem Smartphone und tippen auf den kleinen blauen Punkt, der Ihre derzeitige Position anzeigt. Wählen Sie im folgenden Schritt unter iOS die Option „Als Parkplatzstandort festlegen“. Bei Android heißt die gleiche Funktion „Als Parkplatz speichern“. Im Anschluss daran lassen sich, indem Sie unten am Bildschirmrand auf die Parkplatzschaltfläche tippen, zusätzliche Informationen zu dem Parkplatz hinterlegen. So können Sie unter anderem die verbleibende Zeit auf der Parkuhr eintragen, ein Foto hinzufügen und eine Notiz eintragen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, den Standort manuell zu ändern, ihn zu teilen oder auch zu löschen. Mithilfe von „Route“ können Sie sich dann jederzeit sicher von der Navigationsanwendung bis zu Ihrem Parkplatz navigieren lassen.
Tip
Parkplatz in Google Maps speichern
Dank der neuen Funktion in der Google-Maps-App finden Sie Ihr geparktes Auto auch in fremden Städten schnell wieder.

Image: IDG