Amazons Alexa unterstützt ab sofort auch smarte Leuchtmittel von Ikea. Der //www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B076SYBVKR/cascblog00-21/ref=as_li_ss_tl?&linkCode=sl1&tag=smart049-21&linkId=fe473078e05dfc9410ae7a99d309530c:Ikea Tradfri Skill kann ab sofort für die smarte Assistentin aktiviert werden. Amazons Echo und Echo Dot steuern dann mit Sprachbefehlen wie “Alexa, schalte das Licht im Schlafzimmer ein.” oder “Alexa, dimme das Licht im Wohnzimmer.” das smarte Heim. Der Ikea Tradfri Skill unterstützt aktuell die beiden Sprachen Deutsch und Englisch mit mehr als acht Befehlen.
Neben den Leuchtmitteln der Tradfri-Reihe unterstützt der Ikea Tradfri Skill auch die Steuerung der Floalt-, Jormlien- und Surte-Lampen. Um Alexa mit den smarten Leuchten zu verknüpfen, wählen Nutzer in der Alexa-App die Schaltfläche „Skill aktivieren“ aus. Hier wird der Skill mit dem Amazon-Konto verknüpft. Im Anschluss muss die Tradfri-App von Ikea geöffnet werden. Im Einstellungsmenü wird Alexa aktiviert. Zum Abschluss müssen Nutzer hier noch einmal den Benutzernamen und das Passwort für ihr Amazon-Konto eingeben.
Sind diese Schritte abgeschlossen, sucht die App mit dem Befehl „Alexa, suche meine Geräte“ nach kompatiblen Leuchtmitteln. Diesen Schritt können Tradfri-Nutzer auch händisch über die Alexa-App erledigen. Während die App bei Amazon überwiegend gute Bewertungen erhalten hat, scheinen einige Nutzer Probleme beim Finden von passenden Leuchtmitteln zu haben. Weder Ikea noch Amazon haben sich bislang zu diesem Problem geäußert.
Philips Hue, Osram Lightify, Elgato Avea, Ikea Tradfri: Das beste smarte Licht