Archos hat in dieser Woche mit dem Diamond Omega ein neues Smartphone angekündigt. Das an den Seiten randlose Display misst 5,73 Zoll und bietet eine Auflösung von 2.040 x 1.080 Pixeln. Der IPS-LCD-Bildschirm ist mit Gorilla-Glass vor Kratzern geschützt. Im Smartphone-Gehäuse aus Metall und Glas werkeln Qualcomms Achtkern-CPU Snapdragon 835 und eine Adreno-540-GPU. Für eine flüssige Bedienung sollen 8 GB Arbeitsspeicher sorgen. Der interne Speicher fasst 128 GB, lässt sich jedoch nicht durch eine microSD-Karte erweitern.
Das Archos Diamond Omega bietet gleich zwei Dual-Kameras. An der Rückseite verbaut Archos ein 12- und ein 23-Megapixel-Modell. Diese Kombination ermöglicht einen verlustfreien Zweifachzoom. An der Front kommen zwei 5-Megapixel-Modelle mit einer maximalen Offenblende von f/2.2 zum Einsatz. Zu den Kamera-Funktionen zählen ein HDR-Modus, Gesichtserkennung, 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde und Touch-Fokus.
Zur weiteren Ausstattung des Diamond Omega gehören ein Fingerabdrucksensor und ein Akku mit 3.100 mAh. Auf einen 3,5-mm-Klinkenanschluss verzichtet Archos. Dafür legt der Hersteller einen Adapter für den USB-Typ-C-Port bei. Das Archos Diamond Omega erscheint in der zweiten Novemberhälfte mit Android 7.1 zum Preis von rund 500 Euro.