Mit der Veröffentlichung der ersten Xbox zum Jahreswechsel 2001/2002 feierte Microsoft seinen Einstand als Konsolenhersteller. Zu Beginn lag der Xbox ein gigantischer Controller bei, der von Spielern aufgrund seines wuchtigen Äußeren nur noch „The Duke“ genannt wurde. Der an der Entwicklung der Xbox beteiligte Designer Seamus Blackley will dem Untertassen-Controller der ersten Xbox zu einem Revival verhelfen.
Zusammen mit dem Zubehörhersteller Hyperkin soll der „Duke“ für die Xbox One erscheinen, aber auch mit Windows 10 kompatibel sein. Erste Prototypen weisen tatsächlich eine große Ähnlichkeit mit dem klobigen Xbox-Controller auf. Zentraler Bestandteil des Controllers ist ein Display, auf dem bislang das Logo der ersten Xbox angezeigt wird. Welchen Zweck der kleine Bildschirm erfüllen soll, ist noch unbekannt. Der neue Duke-Controller soll noch in diesem Jahr in den Handel kommen. Ein Preis steht aber leider noch nicht fest. Spieler mit sehr großen Händen werden sich aber sicherlich über das große Gamepad freuen.