Opera Software hat einen Player für VR-Videos in die neue Entwickler-Version seines Browser Opera Developer 49 integriert. Mit dem neuen VR 360 Player entfällt die Notwendigkeit, VR-Videos erst umständlich herunterladen zu müssen, um sie über ein VR-Headset anzuschauen. Das neue Opera-Feature ermöglicht das direkte Streamen von 360-Grad-Videos auf eine angeschlossene VR-Brille. Der VR 360 Player funktioniert mit OpenVR und unterstützt unter anderem HTC Vive und Oculus Rift. WebVR-Support, wie er beispielsweise in Googles Chrome und Firefox zum Einsatz kommt, soll laut Opera Software ebenfalls in Kürze folgen. Einen Termin nennt der Entwickler jedoch noch nicht.
Der VR 360 Player wird über einen Klick auf den in Videos integrierten Button „In VR anschauen“ aktiviert. Angeschlossene kompatible Headsets werden vom Browser automatisch erkannt. Der VR 360 Player ist aktuell nur in der Desktop-Version von Opera verfügbar. Die Integration in die mobilen Ableger des Browser ist laut Opera Software ebenfalls geplant. Details zu den geplanten Terminen sind jedoch noch nicht bekannt.