Schon die beiden Galaxy S8-Modelle (im Test) haben einiges auf dem Kasten. Das Note 8 (im Test) trumpft zudem noch mit den S Pen-Funktionen und der Doppelkamera auf. Zudem bietet das Handy jede Menge clevere Features, die teilweise nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Deshalb sind hier die besten Tipps & Tricks für das Note 8, die zum Teil auch auf dem S8 verfügbar sind.
Tipp 1: Vom Screenshot direkt zur Webseite

Wer eine spannende Webseite oder einen interessanten Artikel im Internet entdeckt hat, macht davon gerne einen Screenshot, um ihn anschließend zu teilen oder für sich selbst zu speichern. Sehr clever ist nun, dass bei einem Webseiten-Screenshot gleich die URL mitgespeichert wird. Heißt: Öffnen Sie einen Screenshot von einer Webseite in der Galerie, können Sie unten auf die Schaltfläche “Zur Webseite” tippen, wodurch Sie direkt zur entsprechenden Seite gelangen – sehr praktisch! Tippen Sie auf das “Teilen”-Symbol des Screenshots, können Sie auswählen, ob Sie das Bild selbst oder den Weblink verschicken möchten.
Tipp 2: Helligkeit schneller einstellen

Um die Display-Helligkeit zu regeln, müssen Sie die Statusleiste zweimal herunterziehen – das geht schneller! Tippen Sie neben dem Helligkeitsregler auf den Pfeil und aktivieren Sie die Option “Regler oben anzeigen”. Nun müssen Sie die Statusleiste nur einmal herunterziehen, im die Helligkeit anzupassen.
Tipp 3: Einhändiger Modus

Ja, das Galaxy Note 8 ist mit seinem 6,3 Zoll großen Display recht groß. Um das Handy mit einer Hand komplett bedienen zu können, muss man sich ordentlich verrenken. Mit dem einhändigen Modus können Sie die gesamte Ansicht schnell verkleinern, um auch den oberen Bereich des Screens zu bedienen und anschließend vergrößern Sie die Ansicht wieder.
Navigieren Sie dazu in den Einstellungen zu “Erweiterte Funktionen – Einhändiger Modus” und aktivieren Sie dann wahlweise “Geste” oder “Schaltfläche”.
➤ Viele Tipps zum Galaxy S8 gelten auch für das Galaxy Note 8
Tipp 4: Assistentenmenü
Ebenfalls sehr praktisch für die Einhandbedienung ist das Assistentenmenü, das Sie in den Einstellungen unter “Eingabehilfe – Geschicklichkeit und Interaktion” finden. Aktivieren Sie das Menü, erscheint eine kleine Schaltfläche auf dem Display, die Sie an jeder beliebigen Stelle platzieren können. Tippen Sie darauf, können Sie beispielsweise das Benachrichtigungsfeld öffnen, ohne die Statusleiste herunterzuziehen. Außerdem können Sie direkt einen Screenshot aufnehmen oder die Lautstärke anpassen.

Tipp 5: Screen Off Memo
Das Galaxy Note 8 kommt inklusive dem Stylus S Pen und dazugehören Software-Funktionen. Eine sehr praktische Funktion ist Screen Off Memo. Mit dieser können Sie Notizen auf dem Sperrbildschirm machen, ohne das Display zu aktivieren. Ziehen Sie dazu den S Pen aus dem Gehäuse und kritzeln Sie auf dem schwarzen Screen Ihre Notizen. Über den Pfeil unten rechts gelangen Sie zur nächsten Seite – heißt: Sie können mehrere Notizen anlegen. Die Notizen werden zunächst nur auf dem Sperrbildschirm gespeichert, nicht aber in Notes. Dafür müssen Sie noch oben rechts auf “In Notes speichern” tippen.

Tipp 6: Unsichtbarer Seitenbildschirm

Über den Seiten-Paneele des Seitenbildschirms können Sie direkt auf VIP-Kontakte oder favorisierte Apps zugreifen. Allerdings befindet sich am Rand des Displays immer eine weiße Schaltfläche, über die Sie die Seiten-Paneele aufrufen. Weil das recht unschön ist, können Sie diese einfach unsichtbar machen. Navigieren Sie in den Einstellungen zu “Anzeige – Seitenbildschirm”, tippen Sie dann auf den Punkt “Seiten-Paneele” und anschließend auf die “drei Punkte” oben rechts, um die “Pfeileinstellungen” zu öffnen.
Jetzt können Sie nicht nur bestimmten, ob der Seiten-Paneel-Pfeil rechts oder links positioniert ist, sondern auch die Größe anpassen, die Sie auf Maximum und die Transparenz auf ganz hoch stellen. Der Pfeil ist auf dem Display nun nicht mehr sichtbar. Durch einen Wisch vom Display-Rand zur Mitte können Sie trotzdem die Seiten-Paneele öffnen.
Tipp 7: App Paar erstellen für Multitasking

Bleiben wir gleich bei den Seiten-Paneelen und der praktischen Funktion “App-Paar” auf dem Paneel “App-Anzeige”. Sie können nämlich festlegen, welche zwei Apps in geteilter Bildschirmansicht gleichzeitig geöffnet werden sollen. Tippen Sie dazu unter “App-Anzeige” auf das “Plus”, um eine neue App hinzuzufügen. Über “App-Paar erstellen” können Sie dann zwei Multi-Window-Apps aussuchen, die in der “App-Anzeige” hinterlegt werden und von da an gleichzeitig starten.
Tipp 8: Navigationsleiste ein-/ausblenden

Die virtuelle Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand lässt sich bei Bedarf ganz einfach ausblenden – der Vorteil: echtes Vollbild! Starten Sie dazu eine beliebige App und tippen Sie zweimal hintereinander auf den Punkt in der Navigationsleiste, um diese auszublenden. Sie genießen nun die Vollbild-Ansicht. Um die Navigationstasten zu benutzen, wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um die Navi-Leiste für drei bis vier Sekunden einzublenden. Um die Navigationsleiste wieder vollständig und dauerhaft einzublenden, tippen Sie wieder zweimal auf den Punkt.
Tipp 9: Bixby-Taste deaktivieren

Auf der linken Gehäuseseite befindet sich unterhalb der Lautstärke-Wippe die Bixby-Taste. Drücken Sie diese, starten Sie Bixby Home. Mit der neuesten Bixby-Version können Sie über das Zahnrad oben rechts in Bixby Home die Bixby-Taste deaktivieren. Über drücken und halten können Sie aber weiterhin Bixby Voice nutzen sofern aktiviert.
Tipp 10: Nachtmodus im Browser

Samsung eigener Browser “Internet” bietet über die drei Punkte oben rechts die Option “Nachtmodus einschalten”. Dadurch wird der komplette Browser dunkel und weiße Stellen schwarz, was die Augen bei Dunkelheit schont. Der Nachtmodus unterscheidet sich deutlich vom “Blaufilter”, der ebenfalls schonender für die Augen ist.
Tipp 11: App Drawer hinzufügen

Um das App-Menü zu öffnen, reicht es auf dem Startbildschirm nach oben oder unten zu wischen. Sie können aber auch die altbekannte App-Schaltfläche wieder hinzufügen, die Sie von “früher” kennen. Dazu tippen Sie auf eine freie Stelle des Startscreens und halten sie gedrückt. Tippen Sie dann auf “Startseiten-Einstellungen – App-Schaltfläche” und aktivieren Sie dort “App-Schaltfläche anzeigen.