McAfee hat die kanadische Musikerin Avril Lavigne zum diesjährigen “gefährlichsten Promi im Web” erklärt. Zum elften Mal haben die Sicherheitsexperten ermittelt, bei welchen Suchanfragen nach Prominenten die meisten Gefahren für die PC-Nutzer lauerten. Im Vorjahr hatte die US-Komikerin Amy Schumer den Titel zuerkannt bekommen. In diesem Jahr trifft es nun Avril Lavigne. Und es gibt auch eine Besonderheit in diesem Jahr: In der Vergangenheit tauchten in der von McAfee ermittelten Top 10 die Namen von prominenten Musikern, Schauspielern und TV-Persönlichkeiten auf. In diesem Jahr besteht die Top 10 ausschließlich aus Musikern, heißt es in der Mitteilung von McAfee.
Cyberkriminelle nutzen seit Jahren das Interesse an Promis aus, um die Anwender auf gefährliche Websites zu lotsen und dann die Rechner mit Malware zu infizieren oder persönliche Informationen und Passwörter zu stehlen. Mit weltweit über 40 Millionen verkauften Alben weckte Avril Lavigne in den letzten Monaten offensichtlich das Interesse von Online-Kriminellen. Zuletzt war der Name von Avril Lavigne im Jahr 2013 auf Platz 2 in der McAfee-Liste gelandet. Die Suchanfrage “Avril Lavigne free mp3” habe mit einer Wahrscheinlichkeit von 22 Prozent zu einer schädlichen Website geführt. “In der heutigen digitalen Welt, wollen wir das jüngste Album, Videos, Filme und mehr sofort auf unseren Geräten”, erklärt Gary Davis, Sicherheitsexperte bei McAfee. Die Konsumenten würden dabei oft die Bequemlichkeit zugunsten der Sicherheit opfern und selbst auf verdächtige Links klicken, um an aktuelle Inhalte zu gelangen. Dabei sei, so Davis weiter, “Thinking before clicking” der beste Weg, um im Web sicher zu bleiben.
Die Top 10 der gefährlichsten Promis im Web 2017
Bei der Ermittlung der “gefährlichsten Promis im Web” wurden unter anderem Suchanfragen wie “Promi-Name + free torrent”, “Promi-Name + free mp4” oder “Promi-Name + free mp3” bei Google, Bing und Yahoo berücksichtigt. Mit einer Gesamtwahrscheinlichkeit von 14,51 Prozent landeten Nutzer im Falle von Avril Lavigne auf einer gefährlichen Website. Auf den weiteren Plätzen in der Top 10 folgen Bruno Mars (13,43%), Carly Rae Jepsen (13,19%), Zayn Malik (13,06%), Celine Dion (12,92%), Calvin Harris (12,48%), Justin Bieber (12,33%), Diddy (12,32%), Kate Perry (12,25%) und Beyonce (12,09%).
Bruno Mars ist zum ersten Mal in der Top 10 vertreten. Schauspieler und Schauspielerinnen sind ebenfalls vertreten: Auf Platz 13 landete Anna Kendrick und auf Platz 20 Jennifer Lopez. Die Platzierung weiterer Kino-Stars: Hailee Steinfeld (Platz 23), Will Smith (Platz 34), Jackie Chan (Platz 38), Vanessa Hudgens (Platz 44), Teyana Taylor (Platz 45) und Zendaya (Platz 50).
Tipps: So bleiben Promi-Fans sicher im Netz
Und wie kann man sich schützen? Auch auf diese Frage hat McAfee eine Antwort. Wer beispielsweise nach dem neuen Album eines Stars wartet, sollte lieber bis zum offiziellen Start warten und nicht (oft dubiose) Drittanbieter-Websites aufrufen. Wer nach “kostenlosen MP3s” per Suchmaschine sucht, der kann davon ausgehen, dass die Suchmaschine vor allem Websites auflistet, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Schädlinge ausliefert. Generell sollten sich Nutzer mit aktueller Sicherheitssoftware schützen.
Lesetipp: Die 10 besten Sicherheits-Tipp für Windows 10