Am morgigen Freitag endet die Cassini-Mission der NASA nach nunmehr 20 Jahren. Der Orbiter Cassini umkreist den Saturn seit 13 Jahren und sollte dessen Monde aus seiner Umlaufbahn untersuchen. Am 15. September wird die Sonde in die Atmosphäre des Saturn eintreten und auf diesem letzten Abschnitt der Mission Daten über die Zusammensetzung der Atmosphäre an die Erde funken. Cassini ist damit die erste Sonde, die dem Saturn ganz nah kommt. Es bleiben jedoch nur zwei Minuten, bis Cassini unter dem hohen Druck zerstört wird.
Cassini brachte unter anderem in Erfahrung, dass die beiden Monde Enceladus und Titan theoretisch die Voraussetzungen für die Entstehung von Leben erfüllen. Aus diesem Grund sollte um jeden Preis verhindert werden, dass Cassini mit einem der beiden Monde kollidiert und Bakterien von der Erde einschleppt. Diese könnten auch nach 20 Jahren – sieben Jahre verbrachte die Sonde allein mit dem Flug zum Saturn – noch lebensfähig sein und somit die beiden Monde kontaminieren.
Wer möchte, kann den Absturz der Sonde live auf Youtube verfolgen. Die NASA plant die Übertragung über ihren Live-Channel auf Youtube.