Google hat die Webseite wahl2017.withgoogle.com freigeschaltet, auf der Sie sich durch Eingabe der Postleitzahl über die im jeweiligen Wahlkreis antretenden Direktkandidaten (Erststimme) sowie Parteien (Zweitstimme) informieren können.
So finden Sie Direktkandidaten und Listenkandidaten für Ihren Wohnort
Auf der Trefferseite sehen Sie nach Eingabe der Postleitzahl links übereinander angeordnet die Direktkandidaten der Parteien, rechts die auf den vorderen Listenplätzen stehenden Kandidaten der Listen für die Zweistimme. Alle Kandidaten sind verlinkt, Sie finden also sofort Informationen über die Person.

Kartensuche: Alternativ können Sie den gewünschten Wahlkreis auch über eine integrierte Landkarte definieren: Dazu klicken Sie in die Karte auf die gewünscht Stadt beziehungsweise auf den gewünschten Landkreis.
Informationen über Spitzenkandidaten
Über den separaten Reiter “Spitzenkandidaten” finden Sie zudem die bundesweiten Spitzenkandidaten aller Parteien auf Bundesebene. Als Quelle für die Kandidatenlisten dienen die Daten des Bundeswahlleiters und der Landeswahlleiter, die Google erläutert. In den Such-Infokästen zur Person haben alle zur Wahl stehenden Kandidatinnen und Kandidaten die Möglichkeit, ihren politischen Standpunkt sowie drei Prioritäten zugänglich zu machen. In den vergangenen Wochen wurden die Kandidaten von der dpa-infocom im Auftrag von Google über dieses Angebot informiert.
Aktuell sind in den Such-Infokästen die Positionen der meisten Spitzenkandidaten auf Bundesebene zu finden. Sie finden diese, indem Sie bei einem der Spitzenkandidaten auf „Mehr erfahren“ klicken. Auf der sich dann öffnenden Trefferseite sind am rechten Bildschirmrand unterhalb des Wikipedia-Auszugs der „Grundsatz“ und die „Prioritäten“ angeführt, sofern vorhanden.
Weitere Kandidaten sollen Google zufolge im Laufe dieser Woche ihre Statements eintragen können, damit diese direkt in den Such-Infokästen erscheinen.