Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich am vergangenen Freitag in einem Gespräch mit Studenten zu der Rolle geäußert, die künstliche Intelligenz künftig im machtpolitischen Verhältnis zwischen den Staaten spielen könnte. Putin warnte laut einem Bericht von CNBC davor, dass derjenige, der bei der künstlichen Intelligenz die Führung übernehme, die Welt beherrschen werde.
Putin meinte damit, dass derjenige (beziehungsweise dasjenige Land), dem der Durchbruch bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz gelingen würde, die Welt dominieren werde. Der russische Präsident weiter: „Es wäre absolut nicht wünschenswert, wenn jemand eine Monopolstellung gewinnt“.
Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz würde riesige Möglichkeiten und Gefahren schaffen, die man derzeit noch nicht vorhersehen könne. Putin versprach, dass Russland bereit sei sein Know-How bei der künstlichen Intelligenz mit anderen Staaten zu teilen.
Dass künstliche Intelligenz künftig ganz besonders bei militärischen Auseinandersetzungen eine wichtige Rolle spielen dürfte, liegt auf der Hand. Putin sprach dementsprechend davon, dass die Kriege der Zukunft mit Drohnen geführt werden würden. Wenn die Kampfdrohnen der einen Seite die der anderen zerstören, dann bleibe dem unterlegenen Seite nur die Kapitulation, so Putin.
Tikad: Neue Killerdrohne feuert mit Sturmgewehr auf Gegner
Das Thema künstliche Intelligenz (KI/AI) ruft immer mehr Warner auf den Plan. Auch Tesla-Chef Elon Musk warnte bereits vor den Folgen der KI: Sie bedrohe die Menschheit. Und zwar dann, „wenn Roboter die Straße runter gehen und Menschen töten“, wie es Musk zugespitzt formulierte. .