Tesla Motors senkt die US-Dollar-Preise für Model S und Model X, die mit 100-kWh-Akkus bestückt sind. Tesla begründet das damit, dass Tesla Fortschritte bei der Produktion der 100 Kilowattstunden-Akkus gemacht habe und die dabei erzielten Kostensenkungen von rund drei Prozent an die Kunden weitergeben wolle (wobei die tatsächlichen Preissenkungen höher als drei Prozent ausfallen). Damit macht Tesla die erst im April 2017 erfolgte Preiserhöhung für die 100-kWh-Modelle wieder rückgängig, wie finanzen.net berichtet.
So sinken die Preise
Ein Tesla Model S 100D kostet jetzt statt 97.500 US-Dollar noch 94.000 US-Dollar. Der Preis für das Model S P100D sinkt von 140.000 US-Dollar auf 135.000 US-Dollar. Für den Model X 100D verlangt Tesla jetzt 96.000 US-Dollar statt 99.500 Dollar und rund 3.500 Dollar weniger als zuvor. Das Model X P100D wiederum sinkt preislich um 5.000 Dollar von 145.000 Dollar auf 140.000 US-Dollar.
Beim Model 3 ändern sich die Preise nicht
Für das Model 3, dessen Auslieferung erst allmählich an Fahrt aufnimmt, ändert Tesla die Preise nicht. Allerdings ist beim Model 3 angesichts des viel niedrigeren Einstiegspreises ohnehin deutlich weniger Spielraum für Preissenkungen vorhanden als bei den deutlich kostspieligeren Tesla-Modellen Model S und Model X. Das Model 3 gibt es ab 35.000 Dollar.
Laut Medienberichten soll die Preissenkung auch für Fahrzeuge gelten, die bereits bestellt, aber noch nicht ausgeliefert wurden.
Preissenkung auch für Deutschland
Wie uns die deutsche Niederlassung von Tesla auf Nachfrage mitgeteilt hat, senkt Tesla auch die Preise für Kunden aus Deutschland mit dem heutigen Tag. Für Model S 100 D, Model S P100D, Model X 100D und Model X P100D.