Neben den beiden MMO-Games World of Tanks und World of Warplanes in welchen der Spieler mit Panzern bzw. Flugzeugen zu tun hat, widmet sich World of Warships voll und ganz dem Thema Kriegsschiff.
Direkt zum Spiel: World of Warships
Direkt zum Spiel: World of Tanks
Die World of Warships-Flotte besteht aus mehr als 200 verschiedenen Schiffen, die bis in die Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieg zurückreichen. Kategorisieren lassen sich die Schiffe in vier verschiedene Typen. Neben Zerstörern, Kreuzern und Schlachtschiffen stehen auch Flugzeugträger zur Wahl.
Neben der Wahl einer persönlichen Flotte, kann sich der Spieler auch für eine von aktuell 9 Militärmächten entscheiden. Hierzu zählen neben den Schwergewichten UdSSR, Japan und USA, die einen Großteil der vorhandenen Flotte stellen, auch Großbritannien, Deutschland, und Frankreich. Daneben stehen auch noch Polen, Pan-Asien und der Staatenbund bestehend aus Australien, Kanada und Neuseeland zur Wahl, welche insgesamt allerdings nur 4 Schiffe stellen. Jede Nation verfügt über gewisse Eigenheiten, die Kenntnis der jeweiligen Stärken und Schwächen lässt sich während des Gefechts taktisch miteinbringen.
Die Schlachten spielen sich an unterschiedlichen Orten der Welt ab. Unter den vertretenen Landschaften sind etwa die Küsten Lateinamerikas und die Gewässern des Nordens. Insgesamt bietet das Game mehrere Dutzend Spielkarten. Und auch hier muss der Spieler seine Taktik an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen.
Spieler, die bereits World of Tanks oder World of Warplanes gespielt haben und sich dabei bei Wargaming.net registriert haben, können mit ihrem bestehenden Konto auch auf World of Warships zugreifen. Das Konto bietet Zugang zu allen MMO-Spielen und Webressourcen von Wargaming.
Hinweis: Früher teuer, heute gratis – die besten Free-to-Play-Spiele haben wir für Sie gesammelt.
- Aktualisieren: 23-08-2017, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Dateigröße: 5,77 MB