Ein Bitcoin ist jetzt über 4000 US-Dollar wert. Erstmals in seiner noch nicht einmal zehnjährigen Geschichte hat die Krypto-Währung Bitcoin die 4000-Dollar-Marke geknackt. Bei Redaktionsschluss war ein Bitcoin 4065,51 US-Dollar wert. Der Euro-Kurs wiederum lag bei 3.439,62 Euro.
Bitcoin nimmt eine Hürde nach der anderen
Damit setzt sich der Höhenflug der digitalen Währung fort. Noch am 10. August 2017 lag der Bitcoin-Kurs “nur” bei knapp über 2900 Euro. Und im Januar 2017 konnten Sie ein Bitcoin sogar für nur um die 800 Euro kaufen.
In Dollar gerechnet hat sich der Bitcoin-Kurs wiederum folgendermaßen entwickelt: Am 7. August 2017 hatte Bitcoin die 3300-Dollar-Grenze übersprungen, im Mai 2017 waren kurz hintereinander zunächst die 2000-Dollar- und danach die 2500-Dollar-Marke gefallen. Und im Mai 2017 war ein Bitcoin sogar noch 1740 Dollar wert – das war damals bereits ein neuer Rekord.
Bitcoin-Boom treibt Grafikkartenpreise in die Höhe
Durch den Kurs-Höhenflug boomt auch das Mining von Bitcoins. Das wiederum treibt die Preise für geeignete Grafikkarten in die Höhe.
Spaltung von Bitcoin
Am 1. August 2017 kam es zu einer Spaltung der Krypto-Währung in Bitcoin mit dem alten Bitcoin-Protokoll Blockchain und dem neuen Bitcoin Cash mit der aktualisierte Variante des Blockchain-Protokolls, nämlich Bitcoin ABC. Mit dem neuen Protokoll sind mehr Transaktionen pro Sekunde möglich. Ganz offensichtlich hat das dem Kurs von Bitcoin gut getan.
Bei aller Euphorie um den Bitcoin-Kurs dürfen aber auch die Risiken nicht übersehen werden. So hackten Diebe erst im Juli 2017 eine Bitcoin-Börse und stahlen dabei 900.000 Euro.
Hintergrundwissen
Falls Sie wissen wollen, wie Sie Bitcoins kaufen können – hier erklären wir den Kauf von Bitcoins. Die Funktionsweise der zu Grunde liegenden Blockchain erläutern wir wiederum in diesem Experten-Ratgeber.
Bitcoin Pizza Day : 2 Pizzas für 21 Millionen US-Dollar