Nintendo sieht sich in den USA mit einer Klage des Zubehör-Herstellers Gamevice konfrontiert. Der Vorwurf: Nintendo habe bei der Switch-Konsole geltendes Patentrecht verletzt. Der von Gamevice angebotene Controller für die Nutzung per Smartphone oder Tablet entspreche weitgehend dem Design der seitlichen Switch-Steuereinheiten. Die Gamevice-Controller werden ebenfalls seitlich an ein Smartphone oder Tablet angedockt und erlauben dann eine Steuerung ohne den Touchscreen des Android- oder iOS-Geräts.
Gamevice fordert daher einen Verkaufsstopp für die Switch sowie eine Schadenersatzzahlung. Seit März 2017 hat Nintendo bereits 4,7 Millionen Einheiten der Switch verkauft. Das von Gamevice gehaltene Patent wurde bereits im September 2015 erteilt. Die Switch von Nintendo wurde ein Jahr später erstmals präsentiert. Wie hoch die von Gamevice geforderten Ausgleichszahlungen sind, ist nicht bekannt.