Microsoft hat nun offiziell mit Windows 10 Pro for Workstations eine neue Variante von Windows 10 angekündigt. Bereits im Juni hatte es erste Gerüchte über diese neue Version gegegeben. Windows 10 Pro for Workstations richtet sich an Rechner mit besonders leistungsfähiger Hardware und Workstations. Letztendlich auch für Systeme, bei denen es auf hohe Performance ankommt.
Windows 10 Pro for Workstations unterstützt ReFS (Resilient File System), welches bisher bei Server-Betriebssystemen zum Einsatz kommt. Das „Resilient“ im Namen des Dateisystems bedeutet unverwüstlich. ReFS verspricht nämlich nicht nur höhere Kapazitäten, sondern auch eine verbesserte Datensicherheit. Eine schnelle Bereitstellung von Daten und Dateien ist über SMB Direct und Remote Direct Memory Access möglich. Auch dies alles Funktionen, die bisher nur über die Server-Versionen von Windows verfügbar waren.
Die neue Windows-10-Variante kann auch in Verbindung mit den für Server gedachten CPUs Opteron von AMD und Xeon von Intel verwendet werden. Zusätzlich hebt Microsoft auch einige bisher geltende Windows-10-Limitierungen auf: Statt maximal 2 CPUs unterstützt Windows 10 Pro for Workstations bis zu 4 Prozessoren und statt bis zu 2 Terabyte RAM werden bis zu 6 Terabyte Arbeitsspeicher unterstützt.
Windows 10 Pro for Workstations wird später im Jahr gemeinsam mit der Verfügbarkeit des Fall Creators Update für Windows 10 erhältlich sein.