Im Rahmen des Firefox Test Pilot ist mit Firefox Send ein neues Web-Experiment von Mozilla gestartet. Über den Dienst send.firefox.com können Anwender bis zu 1 Gigabyte große Dateien sicher, privat und verschlüsselt versenden. Der Empfänger erhält für den Download der Datei einen Link, der entweder nach dem Download oder nach 24 Stunden verfällt. Dabei werden die Dateien dann automatisch von den Send-Server gelöscht und sind damit fortan auch nicht mehr verfügbar.
Die Bedienung von Firefox Send ist einfach gehalten und der Dienst funktioniert ohne eine Anmeldung in einem aktuellen Browser. Die zu versendete Datei kann per Drag and Drop oder per “Datei auswählen”-Fenster hochgeladen werden. Während des Hochladens wird die Datei verschlüsselt. Anschließend wird ein Link eingeblendet, der an den Empfänger gesendet werden kann. Beim Download wird dann die Datei wieder entschlüsselt und dann heruntergeladen. Anschließend wird die Datei vom Send-Server gelöscht und der Link kann nicht mehr zum Download der Datei verwendet werden.
Weitere Informationen zum Web-Experiment Firefox Send finden Sie auf dieser Mozilla-Seite.

©Mozilla
Voice Fill und Notes: Zwei weitere, neue Mozilla-Experimente
Neben Firefox Send sind auch noch zwei weitere Web-Experimente von Mozilla im Rahmen des Test Pilot Programms gestartet. Notes fügt Firefox in der Sidebar einen einfachen Notizblock hinzu. Für die Inhalte im Notizblock stehen einfache Formatierungsoptionen zur Auswahl. Mit Voice Fill testet Mozilla die Möglichkeit der Text-Eingaben in Firefox über Sprache.